Anmelden für weiterführende Schulen

Stadt Karlsruhe

Anmeldungen zur Aufnahme in die Klasse 5 der Karlsruher Realschulen, Werkrealschulen und der Hauptschule für das Schuljahr 2012/2013 nehmen Sekretariate am Mittwoch, 28. März, von 14 bis 17 Uhr sowie Donnerstag, 29. März 2012, von 8 bis 12 Uhr entgegen.

Für alle Meldungen sind das von der Grundschule ausgefüllte Formular „Anmeldung bei der weiterführenden Schule“, eine Geburtsurkunde oder ein Personalausweis, ein Kinderreisepass oder das Familienstammbuch mitzubringen.

Eine Anmeldung in die Werkrealschule und in die Drais-Hauptschule nehmen folgende Lehranstalten entgegen: Adam-Remmele-Schule, Anne-Frank Schule, Eichendorffschule, Ernst-Reuter-Schule, Gutenbergschule, Nordschule Neureut, Oberwaldschule Aue, Pestalozzischule, Schillerschule, Südendschule, Werner-von-Siemens-Schule und die Draisschule. Die Draisschule behält ihren Status als Hauptschule.

Die Möglichkeit eines Realschulbesuchs haben Schülerinnen und Schüler in der Drais-Realschule, Friedrich-Realschule, Hebel-Realschule, Nibenius-Realschule, Realschule Neureut, Realschule Rüppurr, Rennbuckel-Realschule, Sophie-Scholl-Realschule sowie in der Tulla-Realschule.

In der Regel beginnen dort alle Klassen 5 mit der Fremdsprache Englisch. Für Französisch wird ein Brückenkurs angeboten. Falls Schüler daran teilnehmen wollen, muss dieser Wunsch bei der Anmeldung angegeben werden. An der Tulla-Realschule besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Englisch und Französisch als erster Fremdsprache. Eltern, die ihre Kinder in den Französischunterricht schicken möchten, wenden sich direkt an die Tulla-Realschule. Für diese Kinder gibt es dann einen zusätzlichen Brückenkurs Englisch. In der Nebenius-Realschule besuchen Schüler wahlweise den Normalzug oder einen Ganztageszug.

Anmeldungen für den Besuch eines Gymnasiums sind am Mittwoch, 28. März, von 8 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 29. März 2012, von 8 bis 12 Uhr bei den jeweiligen Gymnasien möglich. Die Öffnungszeiten sollten Eltern vorher erfragen. Bei der Teilnahme an einem besonderen Beratungsverfahren gilt eine Anmeldung bis Donnerstag, 10. Mai 2012.

Mit der Anmeldung ist die Entscheidung für eine weiterführende Schule zwar verbindlich getroffen, jedoch bedeutet die abgegebene Anmeldung keine verbindliche Zusage für das favorisierte Gymnasium. Außerdem wird in jedem Einzelfall geprüft, ob für das Kind der Besuch des Gymnasiums auch zumutbar ist. Die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen ist kein Aufnahmekriterium. Um eine Auswahl treffen zu können, die den Wünschen von Schülern und Eltern gerecht wird, sind für das gewünschte Gymnasium stets zwei Schulen als Alternativen anzugeben. Das Schul- und Sportamt achtet darauf, dass in jedem Fall das Gymnasium von der Wohnung aus gut erreichbar ist.

Termine für eine Aufnahme in die Klasse 5 in der neuen Gemeinschaftsschule Grötzingen sind der Mittwoch, 28. März, von 14 bis 17 Uhr und der Donnerstag, 29. März 2012, von 8 bis 12 Uhr in der Grund-Hauptschule Grötzingen. Mehr Informationen im Internet (siehe Links).

Weitere Informationen

Schulen auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien