Aktion „Autofasten“ mit dem KVV-Ticket erstmals mit Malwettbewerb

KVV

Der eine verzichtet in der Fastenzeit auf üppiges Essen und gewinnt durch den Verlust der Pfunde mehr Lebensqualität, der andere lässt die Zigaretten liegen und tut auf diese Weise viel für seine Gesundheit.

Da liegt es doch nah, auch einmal auf das Auto zu verzichten: Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ werben der ökumenische Ausschuss der evangelischen und katholischen Kirche in Karlsruhe für Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und den örtlichen Umweltverbänden für das „Autofasten“. Denn weniger Auto bedeutet zugleich mehr Klimaschutz, mehr körperliche Bewegung und auch mehr Lebensqualität.

Damit man auch ohne Auto mobil bleiben kann, unterstützt der Karlsruher Verkehrsverbund die Aktion mit einem „Fastenticket“. Wer in der Zeit zwischen Aschermittwoch, 22. Februar, und Ostermontag, 9. April 2012, ausprobieren möchte, wie viele Kilometer ohne Auto zurückgelegt werden können, erhält bei den Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbunds in Karlsruhe, Ettlingen, Baden-Baden, Rastatt und Bruchsal zum Preis von 22 Euro eine Netzkarte für sieben Tage. Diese gilt im gesamten Verbundraum des KVV. Das „Fastenticket“ bietet an Sonn- und Feiertagen eine Mitnahmemöglichkeit für die ganze Familie. Kunden, die sich innerhalb des Aktionszeitraums zum Erwerb einer Jahreskarte des KVV im Abonnement entschließen, wird der Preis für das Fastenticket angerechnet. Unter den Käufern eines Fastentickets, die eine Verpflichtungserklärung ausgefüllt haben, werden zehn Tickets für eine Woche freie Fahrt im KVV-Netz verlost.

Neu in diesem Jahr ist ein Malwettbewerb: Kinder und Jugendliche können ein Bild unter dem Motto „Mein schönster Ausflug mit dem Fastenticket“ ein Bild in allen Kundenzentren des KVV abgeben. Das Format des Bildes muss DIN A 3 sein, die verwendete Mal oder Zeichentechnik spielt keine Rolle. Auf der Rückseite des Bildes soll außer Name, Adresse und Alter des jungen Künstlers auch eine kurze Begründung geschrieben werden, warum genau dieses Motiv gewählt wurde. Einsende- beziehungsweise Abgabeschluss für den Wettbewerb ist der 14. April 2012. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise ausgelost, darunter eine Jahreskarte für die ganze Familie zum Besuch des Karlsruher Zoos, Freikarten für das Naturkundemuseum, für die Schlossgartenbahn und für das Europabad Karlsruhe. Die besten Bilder werden bei einer Ausstellung auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

An der Aktion „Autofasten“ haben im vergangenen Jahr über 1.000 Autobesitzer teilgenommen.

Weitere Informationen

Nahverkehr auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien