Geheimsache Igel - Das Gewaltpräventionsprojekt gastiert mit 5 Aufführungen an Durlacher Schulen

Geheimsache Igel. Foto: pm

Foto: pm

Nach einer erfolgreichen Premiere in Friedrichsthal ist das Gewaltpräventionsprojekt „Geheimsache Igel“ nun am Mittwoch 29. Februar 2012 (ab 10.00 Uhr, Schule am Turmberg), Donnerstag, 1. März 2012 (Schlossschule mit 2 Aufführungen) sowie am Freitag, 2. März 2012 (Pestalozzischule mit 2 Aufführungen) erstmalig in Durlach zu sehen.

Geheimsache Igel ist ein Theaterstück, das Kinder stark macht. Ein Stück, das Kinder lehrt „Nein“ zu sagen! Das Projekt bringt Kindern altersspezifisch die Problematik von „sexueller Gewalt“ im Besonderen und von „Gewalt“ in verschiedensten Ausprägungen näher und sensibilisiert sie dafür.

Krümel und Wurzel, so heißen die beiden Helden des 1998 entstandenen Theater-Stückes Geheimsache Igel von Autor und Regisseur Olaf Krätke - bekannt aus dem Film Wickie und die starken Männer - und dem Theaterpädagogen Thomas Garmatsch. Seit letztem Herbst dürfen die beiden nun auch im Karlsruher Raum die Kinderherzen erobern und zum mitfiebern, mitmachen und nachdenken anregen.

Die Schauspieler des Stückes Geheimsache Igel, Beate Krist und Eric Haug, freuen sich sehr auf die Durlacher Premiere von Geheimsache Igel. Besonderer Dank gebührt dem Sponsor des Projekts Ralf Achtmann (Achtmann Vermögensmanagement GmbH), der die Aufführungen in Durlach finanziert hat.

Kleiner Auszug aus dem Programm

Krümel und Wurzel sind Freunde. Allerbeste Freunde! Und allerbeste Freunde unternehmen alles gemeinsam, sprechen die gleiche Sprache und erzählen sich auch alles. Eines Tages aber ist Krümel traurig. Sehr traurig.  All die sonnengelbe Freude ist von Krümel gewichen und nach und nach wird alles seltsam blau. Nur der Igel, ist scheinbar in das Geheimnis eingeweiht.

Ob Wurzel es schließlich schafft, Krümel doch noch zu helfen und was Krümel hätte anders machen können, als plötzlich der Blaue Mann auftauchte, davon erzählt das Theaterstück. Und darum geht es auch in der Nachbesprechung mit den kleinen und großen Zuschauern am Ende der Vorstellung.

Eine heitere und nachdenkliche Geschichte zum Lernen und Erkennen für Kinder ab 5 Jahre.

Weitere Informationen

Schulen auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien