Englische und französische Informationen an Gebäuden per QR-Code

Der QR-Code soll künftig die blauen Hinweisschilder ergänzen. Foto: Stadt Karlsruhe

Der QR-Code soll künftig die blauen Hinweisschilder ergänzen. Foto: Stadt Karlsruhe

Ein Thema im Planungsausschuss war die mehrsprachige Information über historische Gebäude im Stadtgebiet. Auch in Durlach sollen Erläuterungen künftig in Englisch und Französisch abgerufen werden können. Hierzu sollen die an den jeweiligen Gebäuden angebrachten blauen Emaille-Schilder durch einen sogenannten QR-Code ergänzt werden.

Um an die auf dem 7x9 Zentimeter großen Emaille-Schild hinterlegte Information zukommen, muss man mit einem internetfähigen Handy mit einem entsprechenden Programm (App) den QR-Code scannen. Damit gelangt man auf eine Internetseite, auf der in mehreren Sprachen über die Geschichte und Bedeutung der Gebäude informiert wird. Eine englische und französische Nationalflagge soll dem Betrachter signalisieren, dass er hier die Übersetzung des Hinweisschildes erwarten kann. Am Donnerstag stimmte der Planungsausschuss den Bildcodes zu. Sobald die entsprechenden Seiten im Internet angelegt sind, sollen insgesamt 54 QR-Code-Schilder an Gebäuden in der Innenstadt, in Durlach und Grötzingen angebracht werden.

Die mehrsprachige Ausführung der bestehenden Hinweisschilder war der FDP-Fraktion und Grünen-Fraktion schon seit längerem ein Anliegen, sie hatten entsprechende Anträge gestellt. Mit der jetzt von der Verwaltung vorgeschlagenen Lösung können die  bestehenden hochwertigen Hinweisschilder erhalten bleiben. Damit sich der Ausschuss einen Eindruck von der Gestaltung des Zusatzschildes machen konnte, hat die Verwaltung  an der Fassade „Marktlücke“ am Karlsruher Marktplatz einen Prototyp anbringen lassen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien