Wenzel fordert frühzeitige Einbindung der Bürger bei der Planung der Bio-Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund

Freie Wähler

Pressemitteilung der Freien Wähler Durlach vom 31. Juli 2012

Die Aktiven der Freien Wähler Durlach, trafen sich am 30. Juli 2012 im Gasthaus „Zum Pflug“ zu ihrem dritten Aktivenstammtisch in diesem Jahr. Themenschwerpunkte des Abends waren die geplante Bio-Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund sowie der Wildwuchs von Spiel- und Wetthallen in Durlach.

„Die weitere Planung für die Bio-Trockenvergärungsanlage, die ein Großteil des Tales des Quellgebietes Eisenhafengrund versiegeln wird und eine riesige Einhausung (an die 25.000 qm) in einem der schönsten Durlacher und Karlsruher Naherholungsgebieten benötigt, waren von uns Freien-Wähler-Stadträten im Gemeinderat abgelehnt worden“, so Jürgen Wenzel, Stadtrat, OB-Kandidat und Sprecher der Durlacher Freien Wähler, „und dies war richtig „weil es sich nun zeigt, dass die Dimensionen zu gewaltig ausfallen.“

„Da für die neue Vergärungsanlage eine dreimal höhere Kapazität vorgesehen ist, bedeutet dies dreimal mehr Biomüll. Dreimal mehr Transportverkehr über Durlacher Gemarkung. Der zusätzliche Biomüll muss generiert werden - vielleicht durch den flächendeckenden Einsatz der Biotonne. Wir Freien Wähler Durlach lehnen daher das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt ab und fordern von den Verantwortlichen die Durlacher Bevölkerung in den Entscheidungsprozess einzubinden um sich mit den Dimensionen der Planung vertraut zu machen,“ so Wenzel abschließend.

Ullrich Müller, stellvertretender Sprecher der Durlacher Freien Wähler sprach sich ferner dafür aus, dass dem Wildwuchs von weiteren Spiel- und Wetthallen in Durlach Einhalt geboten wird. Die Dichte der Schulen in Durlach müsse für die Verwaltung Anlass genug sein, rechtlich weitere Spielstätten und Wettbüros in Durlach zu verbieten.

Der nächste Aktivenstammtisch der Durlacher Freien Wähler ist für Ende September 2012 geplant.

Weitere Informationen

Gaststätte Pflug Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien