Wenzel fordert frühzeitige Einbindung der Bürger bei der Planung der Bio-Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund

Freie Wähler

Pressemitteilung der Freien Wähler Durlach vom 31. Juli 2012

Die Aktiven der Freien Wähler Durlach, trafen sich am 30. Juli 2012 im Gasthaus „Zum Pflug“ zu ihrem dritten Aktivenstammtisch in diesem Jahr. Themenschwerpunkte des Abends waren die geplante Bio-Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund sowie der Wildwuchs von Spiel- und Wetthallen in Durlach.

„Die weitere Planung für die Bio-Trockenvergärungsanlage, die ein Großteil des Tales des Quellgebietes Eisenhafengrund versiegeln wird und eine riesige Einhausung (an die 25.000 qm) in einem der schönsten Durlacher und Karlsruher Naherholungsgebieten benötigt, waren von uns Freien-Wähler-Stadträten im Gemeinderat abgelehnt worden“, so Jürgen Wenzel, Stadtrat, OB-Kandidat und Sprecher der Durlacher Freien Wähler, „und dies war richtig „weil es sich nun zeigt, dass die Dimensionen zu gewaltig ausfallen.“

„Da für die neue Vergärungsanlage eine dreimal höhere Kapazität vorgesehen ist, bedeutet dies dreimal mehr Biomüll. Dreimal mehr Transportverkehr über Durlacher Gemarkung. Der zusätzliche Biomüll muss generiert werden - vielleicht durch den flächendeckenden Einsatz der Biotonne. Wir Freien Wähler Durlach lehnen daher das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt ab und fordern von den Verantwortlichen die Durlacher Bevölkerung in den Entscheidungsprozess einzubinden um sich mit den Dimensionen der Planung vertraut zu machen,“ so Wenzel abschließend.

Ullrich Müller, stellvertretender Sprecher der Durlacher Freien Wähler sprach sich ferner dafür aus, dass dem Wildwuchs von weiteren Spiel- und Wetthallen in Durlach Einhalt geboten wird. Die Dichte der Schulen in Durlach müsse für die Verwaltung Anlass genug sein, rechtlich weitere Spielstätten und Wettbüros in Durlach zu verbieten.

Der nächste Aktivenstammtisch der Durlacher Freien Wähler ist für Ende September 2012 geplant.

Weitere Informationen

Gaststätte Pflug Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Neu als limitierte Edition: der Durlacher Kaffee-to-go-Becher mit KSC-Autogrammen. Foto: sta/cg

Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher – limitierte Edition mit KSC-Autogrammen

Es gibt Neuigkeiten von Durlacher Selbst e.V.: Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher ist jetzt als limitierte Edition erhältlich – exklusiv mit…

mehr
Blick auf die Südtangente

Südtangente: Blindgänger-Verdachtspunkt am „Schwarzwaldkreuz“

Auf der Karlsruher Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des „Schwarzwaldkreuzes“ in Höhe der Ettlinger…

mehr
Stadtentwicklung (Karte Vgl. 1952 vs 2012) für Durlach und Grötzingen; Foto „Radio Kolbe“ und Werkstatt

Historischer Vortrag: Wirtschafts- und Sozialgeschichte in den 50er und 60er Jahren, Durlach und Grötzingen – ein Vergleich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in den 50er und 60er Jahren, Durlach und Grötzingen – ein Vergleich. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien