Wenzel fordert frühzeitige Einbindung der Bürger bei der Planung der Bio-Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund

Freie Wähler

Pressemitteilung der Freien Wähler Durlach vom 31. Juli 2012

Die Aktiven der Freien Wähler Durlach, trafen sich am 30. Juli 2012 im Gasthaus „Zum Pflug“ zu ihrem dritten Aktivenstammtisch in diesem Jahr. Themenschwerpunkte des Abends waren die geplante Bio-Trockenvergärungsanlage im Eisenhafengrund sowie der Wildwuchs von Spiel- und Wetthallen in Durlach.

„Die weitere Planung für die Bio-Trockenvergärungsanlage, die ein Großteil des Tales des Quellgebietes Eisenhafengrund versiegeln wird und eine riesige Einhausung (an die 25.000 qm) in einem der schönsten Durlacher und Karlsruher Naherholungsgebieten benötigt, waren von uns Freien-Wähler-Stadträten im Gemeinderat abgelehnt worden“, so Jürgen Wenzel, Stadtrat, OB-Kandidat und Sprecher der Durlacher Freien Wähler, „und dies war richtig „weil es sich nun zeigt, dass die Dimensionen zu gewaltig ausfallen.“

„Da für die neue Vergärungsanlage eine dreimal höhere Kapazität vorgesehen ist, bedeutet dies dreimal mehr Biomüll. Dreimal mehr Transportverkehr über Durlacher Gemarkung. Der zusätzliche Biomüll muss generiert werden - vielleicht durch den flächendeckenden Einsatz der Biotonne. Wir Freien Wähler Durlach lehnen daher das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt ab und fordern von den Verantwortlichen die Durlacher Bevölkerung in den Entscheidungsprozess einzubinden um sich mit den Dimensionen der Planung vertraut zu machen,“ so Wenzel abschließend.

Ullrich Müller, stellvertretender Sprecher der Durlacher Freien Wähler sprach sich ferner dafür aus, dass dem Wildwuchs von weiteren Spiel- und Wetthallen in Durlach Einhalt geboten wird. Die Dichte der Schulen in Durlach müsse für die Verwaltung Anlass genug sein, rechtlich weitere Spielstätten und Wettbüros in Durlach zu verbieten.

Der nächste Aktivenstammtisch der Durlacher Freien Wähler ist für Ende September 2012 geplant.

Weitere Informationen

Gaststätte Pflug Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien