Europäische Woche der Abfallvermeidung

Stadt Karlsruhe

Für die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ hat die städtische Abfallwirtschaftsberatung ein Programm von über 40 Kursen und Veranstaltungen zusammengestellt.

Die Aktionswoche, zu der ab sofort Anmeldungen möglich sind, findet vom 19. bis 27. November 2011 statt. Teilnehmende erfahren hier etwa, welche Kniffe es beim Reparieren von Fahrrädern gibt, wie ein alter Stuhl aufgemöbelt wird, aus alter Kleidung und Stoffen Neues entsteht oder Essensreste in wohlschmeckende Köstlichkeiten verwandelt werden.

Das Amt für Abfallwirtschaft unterstützt alle, die an den Kursen teilnehmen, mit einem kleinen Zuschuss, so dass die Angebote preiswert sind. Den Überblick gibt eine Broschüre, die an den üblichen Stellen ausliegt und im Internet zu finden ist. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0721 / 133-70 02 zu haben.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien