Den Herbst hat das federführende Referat Naturschutz und Landschaftspflege des Regierungspräsidiums gewählt, um die Auswirkungen der unvermeidlichen Störungen so gering wie möglich zu halten. Allerdings ist es je nach Arbeitsverlauf möglich, dass der Einsatz auch nachts weiterlaufen muss. Und je nach Verlauf ist es auch nötig, die umliegenden Waldwege für das teilweise schwere Gerät des THW zu sperren. Auf alle Fälle ist es nicht möglich, den Parkplatz an der Edgar-Heller-Straße zu nutzen, da er als Abstellraum für die THW-Fahrzeuge benötigt wird.
Verschiedene Züge des THW führen die Arbeiten im Auftrag des Regierungspräsidiums durch. Die Forst- und die Naturschutzverwaltung der Stadt Karlsruhe begleiten den Einsatz. Der Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt bittet alle von dieser Naturschutzmaßnahme im Oberwald Betroffenen um Verständnis für die Einschränkungen, die sie während der drei Tage hinnehmen müssen.