Lustig in die Vollen: 40. Kegelolympiade mit gutem Ergebnis

Lustig in die Vollen:40. Kegelolympiade mit gutem Ergebnis

Foto: jow

Vom 02. bis 05. Mai 2011 wurde in der Durlacher Festhalle wieder kräftig gekegelt.

44 Teams waren am Start der „Kegelolympiade“, der ältesten Veranstaltung der Durlacher ARGE – erfreulicherweise fiel die Veranstaltung in der Historie nie aus. „Auch wenn die Teilnehmerzahl mitunter stark variiert“, betonen die Organisatoren Herbert Witzemann und Hans-Peter Engver. Von wegen ruhige Kugel: Es geht neben dem sportlichen (nicht verbissenen) Ergeiz auch um das gemeinschaftliche Erlebnis.

„Die Kegelolympiade fördert den Kontakt unter den Vereinen – und das fördert den Gemeinschaftssinn“, freute sich Hans Pfalzgraf in Vertretung der Ortsvorsteherin. Positiver sportlicher Effekt 2011: Das Niveau ist in etwa gleich geblieben von den Ergebnissen! Die Siegerehrung fand traditionell im Rahmen des Bockbierfestes bei der KaGe 04 am vergangenen Wochenende statt. Dank Unterstützung von Sponsoren, der Festhalle und des Stadtamtes Durlach kann ein solches Event letztlich über all die Jahre durchgeführt werden, betonten die Organisatoren, die das nun seit über 20 Jahren machen: „Es ist eine liebgewordene Tradition im Rahmen des Bockbierfestes.“ Olympischer Gedanke hin oder her – bei der Kegelolympiade geht’s natürlich auch um Preise, Urkunden und Pokale: Dreimal fünf Wurf in die Vollen, dreimal fünf Wurf abräumen.

Gewinner sind alle, doch auf das Treppchen schafften es dieses Jahr bei den Damen DJK Durlach (653 Holz), Durlacher Frauenchor (637), Skizunft Durlach (621) – Herren: Kleingartenverein Säusteigerfeld (770), SpVgg Durlach Aue I (714), TSV Grünwinkel (679) – Einzelkeglerinnen: Walburga Schuh (Turnerschaft Durlach, 144), Pia Franke („Teddy Bears“, 124), Ingrid Burkhardt (Durlacher Frauenchor) und Rosi Bernhard (DJK Durlach) mit je 121 Holz – Einzelkegler: Günter Haller (Kleingartenverein Säusteigerfeld, 143), Hermann Bossert (Stadtamt Durlach, 140), Fabian Haller (Kleingartenverein Säusteigerfeld, 139).

Weitere Informationen

Kegelolympiade auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien