Die Räume der AWO im Durlacher Postgebäude platzten fast aus allen Nähten, als die 1. Vorsitzende der AWO Karlsruhe, Angela Geiger, die Ausstellung der Sozialtherapeutischen Gruppen aus Durlach, Aue und Oberreut eröffnete.
Die in zwei Stockwerken dargebotenen Bilder, Tonarbeiten und Collagen beweisen, welche Fähigkeiten und welche Kreativität in Jugendlichen geweckt werden kann und so dankte Angela Geiger der Museumspädagogin Doris Rieger für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit.
Auch Thomas Rößler vom Stadtamt Durlach würdigte in Vertretung von Ortsvorsteherin Alexandra Ries die hervorragende Arbeit mit den Schülern und dankte allen Mitarbeitern für das vielfältige Wirken, das in Durlach für Kinder, Jugendliche und Familien im AWO-Zentrum geleistet wird.
Gerald Rieger als Initiator des Kunstprojekts betonte die große Bedeutung einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der Kunsthalle für die persönliche Entwicklung der Jungen und Mädchen und die Möglichkeiten, die sich zukünftig für alle AWO-Gruppen in Karlsruhe eröffnen. Großen Dank sprach er auch aus an Angela Geiger und die AWO-Leitung für das Zurverfügungstellen der finanziellen und personellen Ressourcen sowie an alle Helfer für die Organisation einer beeindruckenden Feier, die umrahmt wurde von mitreißenden, extra für die Vernissage komponierten eigenen Musikstücke des Gitarrenduos Oktawian Plaszewski und Christoph Boswyk.