Vorsicht vor falscher Hundeliebe

Stadt Karlsruhe

Zur bevorstehenden Urlaubszeit macht das Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe auf unseriöse Hundehändler und unerlaubt eingeführte Hunde aufmerksam.

Ausländische Tiermärkte, angebliche Vermittlungsagenturen sowie unseriöse „Tierschutzvereine“ suchen am Urlaubsort hilfsbereite Touristen, die sich aus Mitleid den oft geschwächten Hundekindern annehmen und diese mit nach Deutschland bringen. Sei es durch Kauf, durch Mitnahme über spontane „Flugpatenschaften“ am Flughafen oder durch den Schmuggel von Welpen - meistens ahnt der Hundehelfer gar nicht, welche Machenschaften er unterstützt.

„Die Tiere sind wegen ihrer nicht artgerechten Aufzucht und der zu frühen Trennung von der Mutter nach oft tagelangen Transporten verängstigt und verstört. Sie sind weder ausreichend geimpft, noch entwurmt oder gechipt, und die Papiere sind meistens gefälscht“, warnt Amtsleiter Björn Weiße.

Erst nach dem Urlaub stelle sich das böse Erwachen ein: Die Tiere sind nachhaltig in ihrem Vertrauen erschüttert, sie sind oder sie werden verhaltensauffällig. Schwere Erkrankungen wie Staupe, Parvovirose, Ehrlichiose, Leishmaniose oder gar Tollwut treten auf, nennt Weiße nur einige mögliche Folgen. Die betroffenen Hunde erkranken häufig so stark, dass viele trotz intensiver Betreuung - und damit verbundener hoher Kosten - sterben oder eingeschläfert werden müssen. Einige Erkrankungen sind sogar für den Menschen gefährlich.

Das Ordnungs- und Bürgeramt empfiehlt Urlaubern, sich vor der Reise über Ein- und Ausreisebedingungen für das Urlaubsland zu informieren, wenn Hunde nach Deutschland eingeführt werden sollen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien