Weichenbaumaßnahme im Bahnhof Karlsruhe-Durlach

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal - Karlsruhe Hbf

Grafik: pm

Von Samstag, 19. März bis Donnerstag, 24. März 2011 findet im Bahnhof Karlsruhe-Durlach eine Weichenbaumaßnahme statt. Dabei kommt es an der Mehrzahl der angegebenen Tage nur zu nächtlichen Sperrungen mit geringen Auswirkungen.

Allein am Sonntag, 20. März 2011 ist der Zugverkehr im Bauabschnitt nur eingeschränkt möglich. Um Schienenersatzverkehr zu vermeiden, werden in dieser Zeit wieder S-Bahnen umgeleitet.

S-Bahn RheinNeckar S3 (Germersheim-) Heidelberg - Bruchsal - Karlsruhe

Die Linie S3 der S-Bahn RheinNeckar verkehrt in beiden Richtungen unverändert im Abschnitt Germersheim-Heidelberg-Bruchsal. Wegen der Baustelle wechseln die Züge in Bruchsal ihre Fahrtrichtung und fahren umgeleitet über eine andere Strecke nach Karlsruhe, Ankunft dort ca. 15-20 Minuten später als gewohnt. In der Gegenrichtung fahren die S-Bahnen der Linie S3 auch rd. 15-20 Minuten früher ab Karlsruhe Hbf und kommen so in Bruchsal an, dass die reguläre Abfahrtszeit ab Bruchsal in Richtung Heidelberg gewährleistet ist. Die genauen Fahrzeiten entnehmen Sie bitte dem Kundenfahrplan.

Wichtig: Zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf ist bei den umgeleiteten Zügen leider kein Aus- und Einstieg an Unterwegsstationen möglich. Fahrgäste mit Start oder Ziel in Bruchsal GBZ, Untergrombach, Weingarten (Bd) und Karlsruhe-Durlach werden gebeten, mit anderen planmäßigen Zügen bzw. dem baubedingt erforderlichen Busersatzverkehr zu fahren. Achten Sie hierzu auf Veröffentlichungen des KVV.

Ausnahme: Eine begrenzte Zahl von S-Bahnen der Linie S3 (RheinNeckar) kann am Morgen des Sonntag, 20. März 2011 auf regulärem Weg über Weingarten verkehren. Diese Züge können allerdings an anderen Gleisen verkehren, achten Sie daher besonders auf Durchsagen und Informationen am Bahnsteig.

Die Züge S 38250 (0:19 Uhr ab Karlsruhe), 38300 (3:33 Uhr ab Karlsruhe) sowie 38361 (0:49 Uhr ab Bruchsal) fahren an bestimmten Tagen mit einem veränderten (späteren) Fahrplan, der in die Fahrplanmedien eingearbeitet ist (rosa unterlegt im Fahrplanteil). Bitte informieren Sie sich bei diesen Zügen rechtzeitig über die veränderte Anschlusssituation.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien