Sieben Mal gibt es mittwochs um 19 Uhr die Möglichkeit, sich in der Kaiserstraße 99 in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen, Informationen, Anleitung und Unterstützung zu holen sowie Fragen, Sorgen und Probleme einzubringen. Zwei Fachfrauen begleiten die Gruppe als kompetente Ansprechpartnerinnen.
Dabei geht es um Themen wie Computerspiele, Internet und das Handy sowie um Alkohol- und Drogenkonsum. Im Fokus stehen außerdem Freundschaft, erste Liebe und Sexualität. Probleme können sich zudem durch Ausgangsregelungen sowie Höhe des Taschengeldes ergeben. Ebenso durch Mobbing, aggressives oder risikofreudiges Verhalten. Für Eltern und ihre Kinder ist die Zeit der Pubertät so der Spagat zwischen Loslassen einerseits und Halt geben auf der anderen Seite. Das Kinderbüro bittet interessierte Eltern um Anmeldung unter der Telefonnummer 0721/133-5111.