Daher lag es für die Karlsruher Bäderbetriebe nahe die Presse im Saunabereich des Durlacher Hallenbades zu empfangen, um über die Ergebnisse 2010 und Neuerungen bei den Karlsruher Bädern zu informieren. Mit dabei waren neben Lenz auch die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries und der Geschäftsführer der Bädergesellschaft, Oliver Sternnagel.
Dieser zeigte sich mit der Saison 2010 sehr zufrieden, denn entgegen dem deutschlandweiten Trend verlief das Jahr für die Karlsruher Bäder mit rund 1 Mio. Besuchern in den Hallenbädern und insgesamt 457.000 Gästen in den Freibädern sehr erfolgreich. Für die Hallenbäder sei dies sogar die höchste Besucherzahl seit 1970, wobei neben dem öffentlichen Bäderbetrieb und dem Schul- und Vereinssport die Nutzung der Bäder durch Kurse immer stärker zunimmt. So konnten die Karlsruher im letzten Jahr aus über 500 Kursangeboten wählen – so viele wie in der Hauptstadt Berlin. Auch bei den Freibädern hätte es ein außergewöhnlich gutes Jahr werden können, wäre da nicht der verregnete August gewesen.
Um noch besser in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, möchten sich die Karlsruher Bäder zukünftig verstärkt als Gesamtheit präsentieren, „bei der jedes Bad ein Gesicht erhält“, so Sternnagel. Bereits jetzt informiert ein Faltplan detailliert über Angebot, Preise und Öffnungszeiten aller Karlsruher Bäder. Erholungssuchende können demnach im Vierordtbad eine „Oase der Ruhe“ finden, wohingegen sportlich versierte Besucher bei der 50-Meter-Bahn im Fächerbad auf ihre Kosten kommen. Mit seinem überregionalen Einzugsgebiet (Pfalz, Frankreich) bietet das Europabad zudem jede Menge Attraktionen wie beispielsweise Aquacross. Dabei wird wie bei einem Hochseilgarten über dem Schwimmerbecken geklettert.
Gespannt sein dürften Freunde des Durlacher Turmbergbades auf die kommende Freibadsaison, denn dann sollen die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein. Neben neuen Umkleiden, einem Barfußpfad und zwei neuen Beachvolleyballplätzen dürfen sich insbesondere die kleinen Gäste auf ein frisch saniertes Kinderplanschbecken freuen, so Ries – jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen...