AVG findet Tarifkompromiss mit der GDL

KVV

Nach zähen Verhandlungen zwischen der Geschäftsleitung der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und der Spitze der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) konnte in der seit acht Monaten schwelenden Tarifauseinandersetzung ein für beide Seiten tragfähiger Kompromiss gefunden werden.

Das Verhandlungsergebnis gewährt, dass Streikmaßnahmen nun auf lange Sicht ausgeschlossen sind und die Stadtbahnen planmäßig verkehren werden. „Wir haben einen Abschluss im Sinne unserer Fahrgäste erreicht, die sich wieder auf die Stadtbahnen verlassen können. Der Tarifvertrag berücksichtigt die wirtschaftliche Situation der AVG, so dass das Nahverkehrsunternehmen für künftige Herausforderungen am Markt konkurrenzfähig bleibt“, sagt Dr. Walter Casazza, Geschäftsführer der AVG.

Die AVG hat mit der GDL nicht den von der Gewerkschaft ursprünglich kategorisch geforderten Bundesrahmentarifvertrag für Lokomotivführer abgeschlossen, sondern einen „schlanken“ Haustarifvertrag. Der jetzt abgeschlossene Tarifvertrag soll im Hinblick auf alle Regelungen zum Entgelt und zur Arbeitszeit am 1. April 2012 in Kraft treten und hat eine Laufzeit bis 31. März 2014. Für die GDL-Mitglieder bei der AVG wurden Besitzstandsregelungen mit deutlichen Abschmelzbestimmungen vereinbart. Vorgesehen sind Steigerungen der fixen Entgeltbestandteile von jeweils 1,5 Prozent für die Jahre 2012 und 2013. Vorgesehen sind künftig auch flexiblere Einsatzorte für die AVG-Triebfahrzeugführer.

Bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft existieren damit künftig zwei verschiedene „Tarifwelten“: Die in der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer organisierten Triebfahrzeugführer bekommen den mit der GDL ausgehandelten Tarifvertrag, die nicht in der GDL organisierten Triebfahrzeugführer können den bisherigen Tarifvertrag für die nicht-bundeseigenen Eisenbahnen (ETV) behalten. Der ETV gilt auch für alle übrigen Mitarbeiter der AVG.

Weitere Informationen

Nahverkehr auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien