Jugendfeuerwehr Aue schwimmt vorne mit

Jugendfeuerwehr Aue schwimmt vorne mit

Foto: pm

Wie auch schon ein Jahr zuvor, nahm die Jugendfeuerwehr der Abteilung Aue am Schwimmwettkampf 2011 im Adolf-Ehrmann-Bad teil.

Um gut abzuschneiden hatten die Teilnehmer dazu vorher mehrmals in anderen Schwimmbädern geübt und durch die abwechslungsreiche Gestaltung des Schwimmtrainings nahm erfreulicherweise fast die gesamte Mannschaft der Jugendfeuerwehr Aue teil. So konnte die Abteilung drei Gruppen, darunter eine Mädchengruppe, aufstellen.

Im Schwimmbad angekommen wurden die Jugendlichen nach einer Begrüßung in die Aufgabe eingeweiht. Für das Staffelschwimmen musste jeder der Gruppe hintereinander zwei Bahnen in dem 25 Meter langen Becken schwimmen, wobei aber eine Wollmütze während des Schwimmens getragen und dem nächsten Schwimmer übergeben werden musste.

Nach kurzem Aufwärmen wurde dann der Startpfiff gegeben und die Teams der Feuerwehr Nacheinander schwammen nacheinander. Auch die Gruppen der Feuerwehr Aue waren nach kurzer Wartezeit an der Reihe. Unterstützt durch die Anfeuerungen der Kameraden gab jeder sein bestes und schwamm so schnell wie möglich. Allerdings wurden die Ergebnisse noch nicht bekannt gegeben, so dass die Jugendlichen über ihr Resultat im Dunkeln gelassen wurden.

Auf das Staffelschwimmen folgte dann das Einzelschwimmen der Jugendfeuerwehr, diesmal ohne Wollmütze. Von Aue schwamm lediglich eine Jugendfeuerwehrkameradin, die eine gute Zeit erreichte und trotz der harten Konkurrenz in den Top Ten auf dem siebten Platz landete.

Am Ende der Veranstaltung wurden auch die Platzierungen des Staffelschwimmens bekannt gegeben: Aue 1 erreichte wider Erwarten den zweiten Platz, Aue 3 den zehnten und Aue 2 in der Kategorie Staffelschwimmen Mädchen den dritten Platz.

Mit drei Urkunden im Gepäck trat die Jugendfeuerwehr Aue dann gut gelaunt nach diesem erfolgreich gemeisterten Wettkampf den Heimweg an.

Weitere Informationen

Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien