Musik kennt keine Grenzen

Musik kennt keine Grenzen. Foto: pm

Foto: pm

Die Bürgergemeinschaft Durlach u. Aue 1892 e.V. zu Gast bei Familie Mußgnug und dem „1. Durlacher Hausmusikensemble 1982 e.V.“

Am Mittwoch, den 13. Oktober 2010 wurden die Mitglieder und Gäste der Bürgergemeinschaft Durlach und Aue bei ihrer letzten Vereinsvorstellung mit anschließendem Bürgertreff 2010 musikalisch sowie kulinarisch geradezu verwöhnt. Gastgeber waren an diesem Abend das Ehepaar Mußgnug, die durch die Arbeit vieler helfender Hände ein gemütliches Beisammensein im eigenen Garten ermöglichte. Diverse Getränke, Butterbrezel und wegen des Kälteeinbruchs eine selbstgekochte Suppe wurden in einem extra aufgestellten Zelt bereitgestellt.

Nach der einleitenden Ouvertüre „Lebenslust“ ergriff die 1. Vorsitzende der BG, Ute Bühler, das Wort. Sie bedankte sich herzlich für die Gastfreundschaft und überreichte Mußgnug ein Präsent. Nach weiteren musikalischen Darbietungen des Ensembles Günther Mußgnug selbst ein paar Worte an die Gäste. Die Musik des Ensembles sei „volkstümlich und liege gut im Ohr“, so der 1. Vorsitzende.

Die Entwicklung des Vereins nahm ihren Anfang, als Mußgnug am Sommer 1968 in seiner Wohnung „Vorspielabende“ veranstaltete - der Grundstein war gelegt. In der Öffentlichkeit setzt sich das „Durlacher Hausmusikensemble“ nicht nur auf karitativem Gebiet ein, der Verein unterstützt außerdem gemeinnützige Institutionen und spielt auf wiederkehrenden Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Durlacher Weihnachtsmarkt.

Die BÜGDA bedankt sich im Namen aller bei den Gastgebern und dem Ensemble für den liebevoll gestalteten Abend, der jedem noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Zur Galerie auf www.durlacher.de

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue e.V. auf www.durlacher.de

Durlacher Hausmusikensemble e.V. auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien