Winterquartiere für Wohnwagen – Ordnungsamt weist auf gesetzliche Abstellfristen hin

Stadt Karlsruhe

Mit Beginn der kälteren Jahreszeit ist für viele Camper die Reisesaison beendet: Jetzt stellt sich den Wohnwagenbesitzern die Frage: Wohin mit meinem Wohnwagen?

„Kann der Wohnwagen über die Wintermonate nicht auf einem Privatgrundstück abgestellt werden, ist guter Rat teuer“, kennt Dr. Björn Weiße, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramtes, diese Problematik. „In diesen Fällen wird das Gefährt dann sehr häufig wochenlang im öffentlichen Verkehrsraum oder auf Flächen, die etwa für Busse oder PKWs reserviert sind, abgestellt“, berichtet der Amtsleiter. Nach der Straßenverkehrsordnung darf ein Wohnwagen - oder privat und gewerblich genutzte Anhänger - jedoch nicht länger als zwei Wochen ohne Zugfahrzeug auf öffentlichen Straßen und Plätzen abgestellt werden.

„Eine neue Zweiwochenfrist läuft erneut an, wenn die gesetzliche Abstellfrist wirksam unterbrochen wurde. Hierfür reicht es jedoch nicht aus, wenn das Gefährt nach zwei Wochen lediglich einige Meter versetzt wird“, betont Weiße. Solch ein Vorgehen werde vom gemeindlichen Vollzugsdienst kontrolliert und bei entsprechenden Verstößen auch geahndet. Deshalb rät Weiße den Besitzern, sich nach alternativen privaten Stellplätzen umzuschauen. „Man kann seinen Wohnwagen beispielsweise in der Scheune eines Bauern unterstellen. Das kostet nicht viel und der Wagen ist besser vor Witterung und Einbrüchen geschützt“, erklärt Weiße.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien