„LeNa“ feiert seine Helfer

„LeNa“ feiert seine Helfer

Foto: rk

Das Gartenprojekt „LeNa“ (Lebensraum Natur) ist ein Kooperationsprojekt der AWO Kreisverband Stadt-Karlsruhe e.V. Kinder- und Jugendhilfeverbund, Die 2. Chance und dem Stadtamt Durlach.

Ziel des Projekts ist es, einerseits die Jugendlichen direkt vor Ort mit dem Thema Lebensraum und Natur in Kontakt zu bringen und sie unter anderem mit verschiedenen Aktionen, so aktuell mit dem Erschließen des Gartens und dem Bau von einem Grillplatz, Wasseranschluss und dem Toilettenhäuschen zu einer adäquaten Freizeitgestaltung zu führen.

Die Jugendlichen erhalten ebenso die Möglichkeit unter Begleitung den Garten zu bewirtschaften und für ihr Tun Erfolge zu erzielen.

Des Weiteren kann der Garten von Jugendlichen, sowie auch von Familien zu verschiedenen Anlässen der Freizeitgestaltung genutzt werden und als Ausflugsziel zu verschiedenen Anlässen vergeben bzw. gebucht werden.

Die Jugendlichen erhalten vor allem aber auch die Möglichkeit, Kontakte zu ortsansässigen Unternehmern (welche sich im Projekt engagieren) zu bekommen, um von den Erfahrungen und Informationen derer zu profitieren.

Für die Arbeit vor Ort haben wir einen Gartenbeauftragten, welcher gemeinsam mit zwei weiteren Freiwilligen Helfern jeden Dienstag- und Freitagnachmittag im Garten tätig ist. Die Jugendlichen kommen je nach Zeit und Motivation hinzu.

„Aktuell ist viel zu tun und wir sind natürlich dankbar über jede Sach- und Geldspende, die wir erhalten.“, so Heike Kumm von der AWO gegenüber dem Bürger-Portal, welches dieses ehrgeizige Projekt von Anfang an begleitet.

„LeNa“ feierte am 16. November 2010 ein Helfer- und Sponsorenfest, um sich einerseits damit ganz herzlich bei allen Helfern zu bedanken, die dieses Projekt tatkräftig unterstützt haben. Andererseits will „LeNa“ in der Öffentlichkeit noch bekannter werden und hofft dadurch selbstverständlich auf weitere Sponsoren, welche das Projekt auch in Zukunft unterstützen möchten. Gerne nimmt „LeNa“ auch gebrauchte und gut erhaltene Gartengeräte an.

Bilder vom Helferfest zur Galerie

Stadtamt Durlach auf www.durlacher.de

AWO Karlsruhe auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien