Geselliger Museumsabend im November 2010 im Pfinzgaumuseum

Geselliger Museumsabend im November 2010 im Pfinzgaumuseum

Foto: pm

Geselliger Museumsabend mit dem Diskussionsschwerpunkt „Grabmalpatenschaften“

Was passiert eigentlich mit den für jede Zeitepoche typischen Grabmäler, wenn die Grabzeit abgelaufen ist und die Angehörigen kein Interesse mehr am Grab haben?

Dieser Frage geht der Historische Verein Durlach nach, anläßlich seines „Geselligen Museumsabends“ am Dienstag, 23. November 2010, 19.30 Uhr im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg.

Schon vor Jahren wurde angeregt, wertvolle Grabsteine nicht einfach zu entsorgen, sondern als zeittypisches Dokument aufzuheben. Jede Epoche hat ihre eigenen Merkmale der Gestaltung der Gräber. Beim „Geselligen Museumsabend“ wird nun Carsten Spelter vom Durlacher Stadtamt und zuständig für den Bergfriedhof, die Idee der „Grabmalpatenschaft“ vorstellen. Er wird dabei einige „frei“ gewordenen Grabsteine zeigen, die z.B. für ein neues Grab verwendet werden können und somit erhalten bleiben.

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V. auf www.durlacher.de

Pfinzgaumusezm auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien