Turnerschaft Durlach punktet mit Turnados

LÄCHELN DER SIEGER: Flankiert von den Volksbank-Vorständen Gerhard J. Rastetter (l.) und Wolfgang Knobloch (r.) strahlen (v.l.) Heinz Christ von der HSG PSV/SSC, Mathias Tröndle von der Turnerschaft Durlach und Stefan Schwarzwälder vom TSV Rintheim über die „Sterne des Sports“ in Bronze für herausragende Projekte ihrer Vereine. Foto: Burst, Volksbank

LÄCHELN DER SIEGER: Flankiert von den Volksbank-Vorständen Gerhard J. Rastetter (l.) und Wolfgang Knobloch (r.) strahlen (v.l.) Heinz Christ von der HSG PSV/SSC, Mathias Tröndle von der Turnerschaft Durlach und Stefan Schwarzwälder vom TSV Rintheim über die „Sterne des Sports“ in Bronze für herausragende Projekte ihrer Vereine. Foto: Burst, Volksbank

Trotz der 2:4-Heimpleite des KSC gegen 1860 München gab es am zehnten Zweitliga-Spieltag für einige Karlsruher im Wildparkstadion guten Grund zum Jubeln.

Den hatten die Vertreter von Turnerschaft Durlach, TSV Rintheim und der HSG PSV/SSC Karlsruhe, die an diesem Tag mit Siegerlächeln, Auszeichnungen und Scheck den grünen Rasen verließen. Die drei Vereine sind die regionalen Gewinner des in drei Ebenen gestaffelten bundesweiten Wettbewerbs „Sterne des Sports“, mit dem Deutscher Olympischer Sportbund, Volksbanken und Raiffeisenbanken jährlich das besondere gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen  in Jugend- und Seniorenarbeit, Gesundheit, Integration oder Umweltschutz würdigen.

Vor Anpfiff der Partie der Profikicker überreichten Gerhard J. Rastetter, der Chef der Volksbank Karlsruhe, und sein Vorstandskollege Wolfgang Knobloch den Siegern der ersten Runde die dafür vorgesehenen „Sterne des Sports“ in Bronze. In der zweiten Runde auf Landesebene winken dann Sterne in Silber, in der dritten auf Bundesebene in Gold. Unter den 15 für die erste Runde auf regionaler Ebene eingereichten Vorschlägen überzeugte die Jury das süddeutsche Modellprojekt „Durlach Turnados“ der Turnerschaft Durlach (TSD) am meisten. Die „Durlach Turnados“ sind eine im Netzwerk mit dem Verein Humanitäre Botschaft, dem Stadtamt Durlach und weiteren Partnern getragene integrative Handballgruppe der Turnerschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.

„Die Auszeichnung ist für uns  Ansporn, unseren Weg der gelebten Integration von Menschen mit Behinderung in Sport und Gesellschaft weiterzugehen und anderen Vereinen Beispiel zu geben“, freute sich der TSD-Vorsitzende Mathias Tröndle über den mit dem großen bronzenen Stern verbundenen ersten Platz. Und über die Finanzspritze von 1 500 Euro für das ohne Fördertöpfe, ausschließlich durch Spenden finanzierte und ehrenamtlich geschulterte Projekt. Als Sieger der ersten Runde hat sich die Turnerschaft Durlach auch für das Finale auf Landesebene qualifiziert. Dafür drücken Rastetter und Knobloch „schon heute ganz fest die Daumen.“

Den mit 1000 Euro Preisgeld verbundenen zweiten Platz belegte der TSV Rintheim mit seiner Aktion „Bewegung und Gemeinschaft – Sport und soziales Miteinander“, mit der der Verein seit fünf Jahren einen Schwerpunkt auf Kinderbetreuung und Jugendförderung legt. Der dritte Preis beim „Bronzenen Stern“ und damit 500 Euro gingen an die HSG PSV/SSC Karlsruhe für deren mit dem Jugendtreff „Blaues Haus“ im Wohngebiet Geroldsäcker getragenes Integrationsprojekt „Beach-Sport-Kids“.

Turnerschaft Durlach 1846 e.V. auf www.durlacher.de

Polizeisportverein Karlsruhe e.V. auf www.durlacher.de

Volksbank Durlach | Filialdirektion der Volksbank Karlsruhe auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien