Das Durlacher Musikprojekt "Los catacombos"

Die Los Catacombos bei WKWWSDSWF am 20. Juni 2009

Die Los Catacombos bei WKWWSDSWF am 20. Juni 2009 (om)

Präsentation und offene Probe am Mittwoch, 19. Mai 2010, 17.00 bis 18.00 Uhr in der Friedrich-Realschule

Vielen Durlacher Bürgern ist die Musikgruppe „Los catacombos“ bereits ein Begriff:  nicht nur im Umfeld der Friedrich-Realschule, sondern auch bei vielen Anlässen des öffentlichen Lebens begeisterten sie die Zuhörer (Weihnachtsmarkt, Eröffnung Cap-Markt, Energiespartage u.v.m.).

Diese Schüler der Friedrich-Realschule, die in der Regel erst bei Andreas Stehle, dem engagierten und die Jugendlichen begeisternden Musiklehrer und Band-Gründer die Grundlagen freudvoller musikalischer Betätigung erfahren und deren Eltern vielfach den Besuch von Konservatorium oder Musikverein nicht finanzieren können, lernten dabei nicht nur, welche Freude es macht, ein Instrument zu spielen und sich in einer Gruppe einzuordnen. Sie erfuhren auch die Wechselwirkung und Wechselbeziehung von Musizierenden und Publikum, die Genugtuung, Anspannung und Nervosität besiegt zu haben, für harte Arbeit auch zufrieden stellenden Lohn zu erhalten. Sie verbesserten signifikant ihre sozialen Kompetenzen; die gezielte, regelmäßige musikalische Betätigung hatte positive Auswirkungen auf Konzentration, Ausdauer und Selbstbewusstsein.

Andreas Stehle ist mit seinen Mitarbeitern nun allerdings längst an die Grenzen seiner zeitlichen und kräftemäßigen Möglichkeiten gekommen: zahlreiche weitere Schüler würden gerne ebenfalls ein Instrument lernen und in einer Gruppe spielen; geplant ist dabei auch die Einbeziehung und die Öffnung der Gruppe für Schüler anderer Durlacher Schulen (Schulart übergreifendes Projekt). Es mangelt aber an engagierten Menschen, die ihnen in Kleingruppen die Anfänge von Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Gesang beibringen können.

Daher sucht die Friedrich-Realschule zusammen mit der AWO Karlsruhe und mit Unterstützung von Ortsvorsteherin Alexandra Ries und dem Stadtamt Durlach nach Wegen und Helfern (musikalische Mitarbeiter und Sponsoren), um mehr Jugendliche in das Projekt mit einbeziehen zu können.

Dieses ambitionierte Projekt wird bei einer "offenen Probe" am Mittwoch, 19. Mai 2010, 17.00 - 18.00 Uhr in die Friedrich-Realschule der Presse und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Friedrich-Realschule (Bilder von der offenen Probe) auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien