Jetzt anmelden zum Turmberglauf

Turnerschaft Durlach 1846 e.V.

Ab sofort können sich Läuferinnen und Läufer zum Turmberglauf der Turnerschaft Durlach am 2. Oktober 2010 online anmelden.

Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Stadtlauf mit einem kleinen Ausflug ins Grüne: Start (16 Uhr) und Ziel sind im Bereich des Durlacher Marktplatzes. Dazwischen geht es durch die Durlacher Altstadt und an der Pfinz entlang bis kurz vor Grötzingen.

In den Rahmen der von der Turnerschaft Durlach 1846 e.V. ausgetragenen Veranstaltung eingebettet, findet schon traditionell die Stadtmeisterschaft der Karlsruher Schulen statt; es gewinnt die Schule mit den meisten Finishern, einmal absolut und einmal relativ zur Gesamtanzahl der Schüler. Die Anmeldung hierfür erfolgt über die Lehrer der jeweiligen Schule.

Eröffnet wird die Laufveranstaltung jedes Jahr mit den Kinderläufen im Schlossgarten. Ab 14 Uhr können alle Kinder von 5 bis 13 Jahren ihre Laufkünste unter Beweis stellen. Dabei werden je nach Alter Runden von 400 m bis 800 m gelaufen.

Von jeder Anmeldung beim Hauptlauf und beim Kinderlauf werden 50 Cent einer sozialen Einrichtung in Karlsruhe gespendet.

Außerdem bietet die Turnerschaft einen Trainingslauf - der auch ein Marathon-Vorbereitungslauf ist - in geführten Gruppen mit Strecken zwischen 10 und 25 km an. Hierzu treffen sich Interessierte am Sonntag, den 5. September 2010 um 9.00 Uhr vor der Sporthalle der Turnerschaft Durlach, Untere Hub 1.

Turnerschaft Durlach auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien