Museumsfest im Pfinzgaumuseum am 28. Februar 2010 von 10 bis 18 Uhr

Museumsfest im Pfinzgaumuseum am 28. Februar 2010 von 10 bis 18 Uhr

Am Sonntag, dem 28. Februar 2010 feiert das Pfinzgaumuseum in Zusammenarbeit mit seinem Freundeskreis sein traditionelles Museumsfest unter dem diesjährigen Motto "Durlach im Barock"

Anschließend an die am 07. Februar 2010 beendete Ausstellung "Der große Brand von 1689" gibt es um 11 Uhr eine Führung zur Entwicklung Durlachs nach dem Brand mit Dr. Anke Mührenberg. Um 13 Uhr sowie um 15 Uhr entführt die Tanzgruppe "Caprice" die Besucher mit Tänzen in die Zeit des Barock und Rokoko und um 14 Uhr sowie um 16 Uhr erzählt "Hofsängerin Helene" spannende Begebenheiten aus dem Hofleben. Wer sich ganz in die Zeit des Barock zurückversetzen möchte, kann sich ab 10 Uhr vor einer Fotowand fotografieren lassen. Die Historische Druckerei ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet, in dieser Zeit können die Besucher auch Scherenschnitte anfertigen lassen.

Durchgehend ab 10 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, eine Schnitzeljagd auf dem Historischen Dachspeicher für Kinder, den Infostand des Freundeskreises Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V. mit Buch- und Postkartenverkauf sowie eine Plakatverschenkungsaktion. Den Abschluss des Festes bildet um 17 Uhr eine Lesung mit Gudrun Mittelhamm unter dem Titel "Friedrich Magnus und seine Beziehungen zu Lieselotte von der Pfalz".

Der Eintritt ist frei, der Besuch des Pfinzgaumuseums in der Durlacher Karlsburg lohnt sich also in jedem Fall.

Das Programm in der Übersicht:

  • 11 Uhr: Führung "Durlach nach dem Brand"
  • 13 Uhr: Tänze des Barocks und Rokokos
  • 14 Uhr: Hofsängerin Helene
  • 15 Uhr: Nochmals Tänze des Barocks und Rokokos
  • 16 Uhr: Hofsängerin Helene erzählt, musiziert und singt
  • 17 Uhr: G. Mittelhamm liest "Friedrich Magnus und seine Beziehungen zu Liselotte von der Pfalz".
  • Ab 14 Uhr ist die Museumsdruckerei geöffnet. Ebenfalls ab 14 Uhr gibt es Scherenschnitte mit Wilhelm Schneider.
  • Fotografieren vor barocker Fotowand
  • Für Kinder: Schnitzeljagd auf dem Speicher
  • Wie immer: Kaffee und Kuchen, Postkarten- und Bücherstand des Historischen Vereins (mit zwei neuen Durlach-Büchern!).

Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach auf www.durlacher.de
Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V.
auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr
Auswanderschiff 1849. Bild: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / Unknown / CC-BY-SA 3.0

Historischer Vortrag: Aufbruch

Durlacher Auswanderer und Exilanten im 19. Jahrhundert. Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten…

mehr
Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien