Fahrplan über die Feiertage 2010/2011

KVV

Am Vormittag letzte Einkäufe erledigen, den Nachmittag mit der Familie verbringen und sich am Abend vielleicht noch ins Nachtleben stürzen – darauf stellen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an den Weihnachtstagen, an Silvester und Heilige Drei Könige ihre Fahrpläne ein.

Hierfür gibt es ein kleines und ein großes Nachtliniennetz.

Beim kleinen Netz sind die Nightliner von 1.30 bis 4.30 Uhr unterwegs. Die Stadtbahnlinie NL S2 fährt nur innerhalb der Stadt Karlsruhe bis zum Reitschulschlag und zur Rheinstrandsiedlung. Das große Nachtliniennetz gilt bis 6.30 Uhr. Die Nightliner treffen sich zusätzlich um 6 und 6.30 Uhr zur Abfahrt am Marktplatz. Die Stadtbahnlinie NL S2 fährt bis zu den Endstationen Spöck und Rheinstetten. 

In den Nächten von Donnerstag, 23. Dezember, bis Sonntagfrüh, 26. Dezember 2010, gilt jeweils das große Nachtliniennetz. An Heiligabend, 24. Dezember 2010, fahren die Bahnen und Busse tagsüber wie an einem Samstag. Die Tram-Linien 1 bis 6, die S1/S11 und die S2 verkehren bis 14 Uhr im Zehn-Minuten-Takt, anschließend alle 20 Minuten (wie sonntags). Die VBK stellen ab 18 Uhr den Betrieb der Buslinien ein. Die Nightliner-Busse sind jedoch wie gewohnt unterwegs.

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, 25. und 26. Dezember 2010, gilt der Sonntagsfahrplan. Sonntagabend ist das kleine Nachtliniennetz geboten.

Das große Nachtliniennetz wird auch von Donnerstag, 30. Dezember 2010, bis Samstag, 1. Januar 2011, angeboten. Am 31. Dezember 2011 verkehren die Bahnen und Busse tagsüber wie an einem Samstag. Die Tram-Linien 1 bis 6 und die S2 fahren bis 14 Uhr im Zehn-Minuten-Takt, anschließend alle 20 Minuten (wie sonntags). Die Nightliner treffen sich zusätzlich um 2 und 3 Uhr am Marktplatz. Am Freitag, 1. Januar 2011, gilt der Sonntagsfahrplan.

Am Mittwoch, 5. Januar, gilt das große Nachtliniennetz. An Heilige Drei Könige, 6. Januar 2011, fahren die Bahnen und Busse (bis auf die AVG-Linie S51/52) wie an einem Sonntag. Nachts gilt das kleine Nachtliniennetz.

Nahverkehr auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien