Unfallgeschehen in der Nacht zum Freitag (17. Dezember 2010) sowie im morgendlichen Berufsverkehr

Polizeibericht Durlach

Nach dem Einsetzen starker Schneefälle kam es auf den winterlichen Straßen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zwischen Donnerstag (16. Dezember 2010), 17.00 Uhr, und Freitag früh (17. Dezember 2010) zu sieben Verkehrsunfällen.

Beim Bulacher Kreuz in Karlsruhe wurden gegen 22.40 Uhr zwei Frauen leicht verletzt, als ihr Pkw bei der Einfahrt von der Brauerstraße auf die Südtangente ins Schleudern geriet, von der Fahrbahn abkam und im Grünstreifen auf die Seite kippte.

Ansonsten blieb es bei Sachschäden von zusammen knapp 17.000 Euro.

Während des morgendlichen Berufsverkehrs kam es dann zwischen 05.00 und 09.00 Uhr zu weiteren rund 30 Verkehrsunfällen. Überwiegend handelte es sich um kleinere Auffahrunfälle, Rutscher und Abkommen von der Fahrbahn mit Blechschäden. Acht der Unfälle ereigneten sich auf der Autobahn A 5. Folgenschwer war hier ein Unfall bei Malsch (siehe hierzu unsere gesonderte Meldung) mit einem Schwer- und vier Leichtverletzten sowie stundenlangen erheblichen Verkehrsbehinderungen.

An der Ecke Pulverhaus- und Durmersheimer Straße in Karlsruhe stürzte gegen 08.45 Uhr eine Radfahrerin. Die dem Anschein nach nicht allzu schwer verletzte Frau musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Nichts mit dem Wetter zu tun hatte kurz vor 09.00 Uhr ein Unfall in der Gochsheimer Straße in Oberderdingen. Ein 52 Jahre alter Pkw-Lenker wurde während der Fahrt von einem Herzinfarkt ereilt, kam mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hausmauer. In der Folge wurde der Mann vom Notarzt reanimiert und mit dem Rettungshubschrauber in eine Karlsruher Klinik geflogen. Nach wie vor muss bei dem Mann von Lebensgefahr ausgegangen werden.

Nach Auskunft der Rettungsleitstelle zog der neuerliche Wintereinbruch am Freitagmorgen für die Rettungsdienste eine Vielzahl von Einsätzen nach sich, weil Personen insbesondere nach Stürzen auf glattem Untergrund Verletzungen erlitten hatten.

Polizei auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien