Rathäuser und Ortsverwaltungen machen Weihnachtspause

Stadt Karlsruhe

Terminänderungen bei Müllabfuhr und Märkten/Bibliotheken und Museen geschlossen

Die Rathäuser und Ortsverwaltungen haben an Weihnachten und Silvester geschlossen. Wegen der Feiertage verschieben sich in den kommenden Wochen neben den Abholzeiten der Müllabfuhr auch die Termine für die Karlsruher Wochenmärkte. Museen und Bibliotheken haben teilweise geschlossen.

Im Stadtgebiet holt die Müllabfuhr in der Weihnachtswoche Abfälle von Montag, 20., bis Donnerstag, 23. Dezember 2010, ab. In der Woche nach Weihnachten sind die Männer in Orange von Montag, 27., bis Donnerstag, 30. Dezember 2010, im Einsatz. Nach Neujahr entsorgen sie von Montag, 3., bis Mittwoch, 5., und am Freitag, 7. Januar 2011, den Müll.

Die Bewohner der Stadtteile Grötzingen, Wettersbach, Hohenwettersbach, Wolfartsweier, Stupferich und Neureut können die Abholzeiten den Mitteilungsblättern der Ortsverwaltungen oder den bei- bzw. ausgelegten Müllkalendern entnehmen. Zusätzlich stehen die Termine auf den Internetseiten der Ortsverwaltungen (siehe Links). Die Wertstoffstationen, Annahmestellen für Schadstoffe und die Kompostierungsanlagen in Knielingen sind am Freitag, 24., und Freitag, 31. Dezember 2010, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2011, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Der Wochenmarkt in der Nordweststadt findet anstatt Samstag, 25., bereits am Donnerstag, 23. Dezember 2010, statt. Auch in der darauf folgenden Woche wird der Markt von Samstag, 1. Januar 2011, auf Donnerstag, 30. Dezember 2010, vorverlegt. In Rüppurr können die Bürgerinnen und Bürger anstatt Samstag, 25., bereits am Freitag, 24. Dezember 2010, Obst und Gemüse kaufen. Am Neujahrstag fällt auch hier der Markt aus, er findet bereits am Freitag, 31. Dezember 2010, statt. In Oberreut verkaufen die Marktleute ihre Ware nicht am Freitag, 24. bzw. 31. Dezember 2010, sondern schon am Donnerstag, 23. bzw. 30. Dezember 2010. In der Waldstadt fällt der Markt am Mittwoch, 22. und 29. Dezember 2010, aus. Am Freitag, 24. Dezember 2010, findet der Markt anstatt nachmittags bereits vormittags von 7.30 bis 14 Uhr statt. Den Markt an den Samstagen 25. Dezember 2010 bzw. 1. Januar 2011, verlegt das Marktamt auf Donnerstag, 23. bzw. 30. Dezember 2010, in die Zeit von 7.30 bis 14 Uhr. In Knielingen fällt der Wochenmarkt am Samstag, 25. Dezember 2010, und 1. Januar 2011, aus. Weitere Informationen zu den Wochenmärkten gibt es im Internet (siehe weitere Informationen).

Die Stadtteilbibliotheken Durlach, Mühlburg, Grötzingen, Neureut und Waldstadt  sowie die Amerikanische Bibliothek bleiben vom Freitag, 24. Dezember 2010, bis einschließlich Sonntag, 9. Januar 2011, geschlossen. Auch der Medienbus fährt in dieser Zeit nicht. Am Montag, 10. Januar 2011, öffnen alle Stadtteilbibliotheken und der Medienbus ist wieder unterwegs. Die Amerikanische Bibliothek ist ab Dienstag, 11. Januar 2011 wieder erreichbar.  Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus und die Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais sind zwischen den Feiertagen, auch samstags, geöffnet. Informationen zu den Öffnungszeiten im Internet abrufbar (siehe weitere Informationen).

Das Stadtarchiv  ist vom 24. Dezember 2010 bis 2. Januar 2011 geschlossen.  Das Pfinzgaumuseum bleibt am Samstag, 25. Dezember, geschlossen, am  Sonntag, 26. Dezember 2010, kann es von 10 bis 17 Uhr besucht werden, am Samstag, 1. Januar 2011,   von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 2. Januar 2011, von 10 bis 17 Uhr.

Das Stadtmuseum ist am 24. und 25. Dezember, sowie am 31. Dezember 2010 geschlossen, zu einem Rundgang lädt es am Sonntag, 26. Dezember 2010, von 10 bis 18 Uhr, am 1. Januar 2011 von 14 bis 18 Uhr und am 2. Januar 2011 von 10 bis 18 Uhr ein. Die Erinnerungsstätte Ständehaus bleibt vom 24. bis 27. Dezember und  31. Dezember  2010 bis 3. Januar 2011 zu. Informationen hierzu gibt es im Internet (siehe weitere Informationen).

Der Zoologische Stadtgarten ist sowohl an Heilig Abend als auch an Silvester zugänglich, verkürzt jedoch seine Öffnungszeiten an beiden Tagen auf 15 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Thema

Stadtamt Durlach auf ww.durlacher.de

Wochenmarkt Durlach auf www.durlacher.de

Stadtteilbibliothek Durlach auf www.durlacher.de

Pfinzgaumuseum auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien