Neun glättebedingte Verkehrsunfälle mit zwei Schwerverletzten

Polizeibericht Durlach

Nach erneutem Schneefall mit Glättebildung ereigneten sich am Donnerstagmorgen (09. Dezember 2010) in der Zeit von 6 Uhr bis 10 Uhr im Landkreis Karlsruhe fünf Verkehrsunfälle mit zwei Schwerverletzten und einem Sachschaden von insgesamt 17.500 Euro.

Im Stadtbereich hingegen gab es bei vier glättebedingten Verkehrsunfällen keine Verletzten. Hier lag der Gesamtschaden bei rund 12.500 Euro. Die Autobahn (BAB 5) blieb mit einem kleineren Verkehrsunfall und einem Schaden von 1000 Euro weitgehend verschont. Die Hauptunfallursache war in den meisten Fällen nicht angepasste Geschwindigkeit.

Zwei schwerverletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro sind die Bilanz eines Glätteunfalls, der sich gegen 7.15 Uhr auf der B 36 bei Graben-Neudorf ereignete. Ein 38-jähriger PKW-Fahrer war mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf der B 36 in Richtung Mannheim unterwegs, geriet auf Höhe der Abfahrt zur B 35 auf eisglatter Brücke ins Schleudern und kollidierte breitseitig mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei erlitten der 38-Jährige sowie die 50-jährige Unfallkontrahentin schwere Verletzungen. Beide wurden von einem Notarzt erstversorgt und kamen mit zwei Rettungswagen stationär in ein Krankenhaus. Beide beteiligte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Vorsorglich hat ein Streudienst die Brücke vom Eis befreit.

Die B 36 war bis gegen 8.45 Uhr zwischen den Abfahrten Graben-Neudorf-Süd und -Nord voll gesperrt. Dadurch kam es auf den Umleitungsstrecken in Richtung Mannheim und Karlsruhe zu erheblichen Beeinträchtigungen mit stockendem Verkehr.

Polizei auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien