„Was hat Ingo Wellenreuther gegen die Kleingärtner?“

Leserbriefe

Leserbrief von Hardy Kniep - Kleingärtner in der Mastweide

Der Vorstoß von Ingo Wellenreuther, den Städteeingang auf der Durlacher Allee in ein Gewerbegebiet umzuwandeln, ist nicht gerade neu. Erst im vergangenem Jahr wollte Ingo Wellenreuther am selbigen Ort, ein Stadion bauen und die Kleingärtner vertreiben. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch (die Gründe dafür sind bekannt).

Jetzt versucht eben dieser Ingo Wellenreuther wieder einmal die dort ansässigen Kleingärtner zu vertreiben, indem er vorgibt, Karlsruhe würden 2.000 Arbeitsplätze und 2 Mio. Euro Gewerbesteuer verlieren. In Karlsruhe gibt es sicherlich noch mehr hochattraktive Gebiete, als die Mastweide. Es ist nicht notwendig eine Kleingartenanlage zu vernichten.

Es hat den Anschein, dass in Karlsruhe die systematische Vernichtung der Kleingartenanlagen in Mode gekommen ist. Auch einem Herrn Wellenreuther sollte bekannt sein, dass die Kleingärtner eine wichtige Naherholungsfunktion für die Bevölkerung haben und keine „Verfügungsmasse“ für gewinnbringende Nutzungen. Es ist ja nicht so, dass die Kleingärtner die Stadt Karlsruhe nur Geld kosten, es ist eher das Gegenteil der Fall. Jeder einzelne Kleingärtner zahlt seine Pacht (Steuer) an die Stadt Karlsruhe.

Nun meine Frage: „Was hat Herr Wellenreuther gegen die Kleingärtner?“

Mit freundlichen Grüßen

Hardy Kniep
Kleingärtner in der Mastweide

Reichenbachstraße 23
76227 Karlsruhe
Tel. 0163 - 1726119

Kleingartenverein Mastweide auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien