Der Vorstoß von Ingo Wellenreuther, den Städteeingang auf der Durlacher Allee in ein Gewerbegebiet umzuwandeln, ist nicht gerade neu. Erst im vergangenem Jahr wollte Ingo Wellenreuther am selbigen Ort, ein Stadion bauen und die Kleingärtner vertreiben. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch (die Gründe dafür sind bekannt).
Jetzt versucht eben dieser Ingo Wellenreuther wieder einmal die dort ansässigen Kleingärtner zu vertreiben, indem er vorgibt, Karlsruhe würden 2.000 Arbeitsplätze und 2 Mio. Euro Gewerbesteuer verlieren. In Karlsruhe gibt es sicherlich noch mehr hochattraktive Gebiete, als die Mastweide. Es ist nicht notwendig eine Kleingartenanlage zu vernichten.
Es hat den Anschein, dass in Karlsruhe die systematische Vernichtung der Kleingartenanlagen in Mode gekommen ist. Auch einem Herrn Wellenreuther sollte bekannt sein, dass die Kleingärtner eine wichtige Naherholungsfunktion für die Bevölkerung haben und keine „Verfügungsmasse“ für gewinnbringende Nutzungen. Es ist ja nicht so, dass die Kleingärtner die Stadt Karlsruhe nur Geld kosten, es ist eher das Gegenteil der Fall. Jeder einzelne Kleingärtner zahlt seine Pacht (Steuer) an die Stadt Karlsruhe.
Nun meine Frage: „Was hat Herr Wellenreuther gegen die Kleingärtner?“
Mit freundlichen Grüßen
Hardy Kniep
Kleingärtner in der Mastweide
Reichenbachstraße 23
76227 Karlsruhe
Tel. 0163 - 1726119
Kleingartenverein Mastweide auf www.durlacher.de