Feldsalat und Straßenfeger: Der Fastnachtclub Sonnewerbele

Feldsalat und Straßenfeger: Der Fastnachtclub Sonnewerbele

Ausstellung im Pfinzgaumuseum vom 15. März bis 19. Juli 2009 - Führung am 25. April 2009 (und weitere Termine)

1967 gründete die Symbolfigur der Durlacher Fastnacht, Rudi Eigenmann, gemeinsam mit dem Stammtisch der Gastwirtschaft "Sonne" den Fastnachtclub Sonnewerbele. Eigenmann hatte sich in der Rolle des Straßenfegers "Ignaz Bordstein" und als Gründungsmitglied der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß einen Namen gemacht. Der Verein, dessen Name auch Feldsalat bedeutet, wollte der Fastnacht in Durlach eine junge, zeitgemäße und abwechslungsreiche Facette hinzufügen. Angesichts seiner Auflösung im Jahr 2008 präsentiert das Pfinzgaumuseum Durlach den Nachlass des FC Sonnewerbele in einer eigenen Ausstellung.

Der Eintritt ist frei.

Nächste Führungen durch die Ausstellung

Samstag, 25. April 2009, 15 Uhr
Lisa Brackmann M. A.

Pfinzgaumuseum (weitere Termine und Bilder) auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien