Champagner und Austern für die gute Sache

Foto: Becker

Foto: Becker

Hochseesegler Durlach unterstützen integratives Segelprojekt

Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Hochseesegler Durlach (HSD) während des Altstadtfestes einen teil der Erlöse an einen guten Zweck spenden. An zwei Tagen öffneten die Matrosinnen und Matrosen Austern und edle Tropfen an ihrem Stand vor der Durlacher Karlsburg. „Man spürt zwar nach zwei Tagen Austern öffnen seine Hände nicht mehr, aber die gute Sache ist es wert“, so Hans Steiner, 1. Vorsitzender des HSD.

Und passender wie in diesem Jahr könnten die zusammengekommenen 1.500 Euro auch nicht verwendet werden. Die „Humanitäre Botschaft“ organisiert erstmals eine integrative Segelfreizeit für Menschen mit und ohne Handicap. Vom 07. bis 14. August 2009 ist man mit einem der schönsten Dreimaster auf dem Ijsselmeer in Holland unterwegs. Neben den 14 Menschen mit geistiger Behinderung sind unter anderem auch Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen dabei, die in dieser Woche ihre ganz eigenen Seitenwechsel-Erfahrungen machen werden. „Das wird bestimmt sehr spannend und ich freu mich auch, dass wir mit ‚Leinen Los‘ einmal mehr ein Modellprojekt für Karlsruhe an den Start kriegen“, so Carsten de la Porte, Geschäftsführer des Fördervereins. Der auch darauf hinwies, dass es noch ein paar wenige Restplätze gibt zum Last-Minute Preis von nur 500 Euro. (Informationen und Anmeldung unter www.humanitaere-botschaft.de)

Wie wichtig ein gut funktionierendes Netzwerk ist, beweist diese gemeinsame Aktion der zwei Durlacher Vereine. Und so freute sich auch die 1. Vorsitzende der Humanitären Botschaft, Roswitha Henkel sehr über die großzügige Spende. „Es ist toll, wenn sich Vereine untereinander helfen. Das ist nicht alltäglich und sollte viel öfter Schule machen“, so die Durlacher Ortschaftsrätin am Tag der Übergabe.

Wer das Projekt auch mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies tun unter: BBBank Karlsruhe (BLZ 660 908 00) Kennwort „Leinen los“ – Konto 1199 199 0 (hb)

Hochseesegler Durlach e.V. auf www.durlacher.de
Humanitäre Botschaft auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien