250 Jahre Stumm-Orgel Durlach

Stumm-Orgel

Im Januar 1759, also vor genau 250 Jahren, wurde die Orgel in der Stadtkirche Durlach in Anwesenheit von Markgraf Karl Friedrich eingeweiht.

Dieses große Jubiläum feiert die Stadtkirchen-Gemeinde mit zwei Veranstaltungen am Sonntag, dem 18. Januar 2009:

Um 10 Uhr erklingt im Festgottesdienst Musik von Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge in Es-Dur) und Johann Georg Zechner (Teile der Großen Orgelsolomesse für Orgel, Chor und Orchester). An der Orgel spielen Johannes Blomenkamp und Hans Martin Corrinth, es singen die Durlacher Kantorei und die Sopranistin Rebekka Suninen.

Um 17 Uhr gibt Carsten Wiebusch, Kirchenmusiker an der Karlsruher Christuskirche und Lehrbeauftragter für Orgel an der Karlsruher Musikhochschule, ein Konzert. Auf dem Programm stehen Werke der Jubilare Georg Friedrich Händel (1759 gestorben) und Felix Mendelssohn (1809 geboren) sowie Kompositionen von Johann Sebastian Bach (Passacaglia c-Moll) und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Erlös des Konzertes ist für den Bau der neuen Orgel in der Christuskirche bestimmt.

Ev. Stadtkirche Durlach auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Kultursommer auf dem Alten Friedhof (7. bis 24. August 2025). Foto: cg

Auftakt zum Durlacher Kultursommer 2025

Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis…

mehr
Wenn Worte fliegen lernen: literarische Abende im Park. Foto: cg

16. Durlacher Lesesommer im Rosengarten

Vom 21. bis 23. Juli 2025 bietet der Durlacher Schlossgarten der Literatur eine Bühne.

mehr
Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien