Vom Gymnasium Illustre zum Markgrafen-Gymnasium - Sechs Stationen in sechs Jahrhunderten

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach
Vom Gymnasium Illustre zum Markgrafengymnasium - Sechs Stationen in sechs Jahrhunderten

Quelle: Stadtarchiv

Am Dienstag, 07. April 2009, 19.30 Uhr hat der Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach im Festsaal der Karlsburg (ACHTUNG: Geänderter Ort!) seinen nächsten Lichtbildervortrag

Herr Dr. Peter Güß vom Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach wird in einem Vortrag die Geschichte der gymnasialen Bildungsstätten in Durlach erläutern.

Diese gemeinsame Veranstaltung des Förderkreises Archäologie in Baden und des Freundeskreises Pfinzgaumuseum Historischer Verein Durlach findet statt am Dienstag, den 07. April 2009 um 19.30 Uhr im Festsaal der Karlsburg in Karlsruhe-Durlach.

Der Eintritt ist frei.

Am Anfang stand in der Residenzstadt Durlach seit 1586 das "Gymnasium Illustre", eine der renommiertesten humanistischen Anstalten im deutschen Südwesten. Das heutige Gymnasium Durlachs, das Markgrafen-Gymnasium, residiert seit 1907 in seinem damals hochmodernen und großzügigen Bau. Dazwischen lagen Jahrhunderte einer höchst bewegten Geschichte der gymnasialen Anstalten Durlachs, ablesbar an der Abfolge unterschiedlichster Schulbauten. Zum Teil wurden sie mit stolzem Anspruch errichtet, um "zur Zierde der Stadt" architektonische Akzente zu setzen, andere spiegelten als kümmerliche Notquartiere und überalterte Provisorien die notvollen Zeitumstände.

Heute steht außer dem Markgrafen-Gymnasium nur noch die jetzige Friedrich-Realschule, deren ursprüngliche Bestimmung als Sitz der "Vereinigten Schulen" Durlachs wenig bekannt ist. Fast völlig vergessen sind die Standorte der anderen Gymnasiums- und Pädagogiumsgebäude. Architektonische Spuren - wenn auch sehr versteckte - haben sich gerade vom ältesten, dem "Gymnasium Illustre" am "Saumarkt", erhalten. Aussehen und innere Struktur der verlorenen Schulbauten lassen sich nur noch archivalisch erschließen. Ein großer Reiz des Themas besteht darin, die Schulgebäude auf dem Hintergrund der Zeitumstände zu sehen. Zugleich wird immer wieder versucht, etwas sichtbar zu machen von dem Leben, das sich in diesen Gehäusen abspielte.

Markgrafen-Gymnasium auf www.durlacher.de
Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V.
auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien