Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Durlach

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21. auf 22. November 2008) ereignete sich gegen Mitternacht ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden, kurz vor der Anschlussstelle Durlach. Nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei Karlsruhe verlor ein 57 Jahre alter Schwerlastwagenfahrer die Gewalt über seinen Sattelzug, nachdem ein Reifen geplatzt war. Im weiteren Verlauf kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume.

Während der 46 Jahre alte Beifahrer mit leichten Blessuren davon kam, zog sich der 57-jährige Fahrer aus Bulgarien tödliche Verletzungen in seinem Führerhaus zu und konnte nur noch tot geborgen werden. Ein 22 Jahre alter Pkw-Lenker musste dem außer Kontrolle geratenen Sattelzug ausweichen und kollidierte hierbei mit einer Leitplanke. Durch den tragischen Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 103500 Euro.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien