Blutspende an Halloween

Blutspende am 31. Oktober 2008 in der Weiherhalle.

Blutspende am 31. Oktober 2008 in der Weiherhalle.

Das Durlacher Rotkreuz kämpft mit gegen den Konservennotstand

Auch diesen Herbst war es mal wieder in Durlach soweit, die zweite Blutspende des Jahres stand an. Nach fleißiger Werbung durch unsere Helfer, die sowohl Flugblätter als auch Plakate und Transparente in Durlach und Umgebung verteilten, fand am 31. Oktober 2008 die Blutspende statt.

Beginn war wie immer 14.30 Uhr, wobei die Weiherhofsporthalle schon am Vorabend und am Tag der Spende ab 12.00 Uhr für die Blutspende hergerichtet und das Buffet, sowie Sitzplätze arrangiert wurden. Als dann das Blutspendeteam eintraf, konnten die Liegen und Materialien für die Abnahme vorbereitet werden.

Alles lief glatt, so dass die Spende pünktlich beginnen konnte. Trotz Werbung waren dieses Mal leider weniger Spender erschienen, als wir uns gewünscht hätten, was wir auf das schlechte Wetter und die Tatsache zurückführen, dass am darauffolgenden Tag ein Feiertag lag und viele der potenziellen Blutspender unter Umständen noch mit Einkäufen für das lange Wochenende beschäftigt waren.

Die Freiwillige Feuerwehr aus dem Nachbarort Wolfartsweier folgte unserem Aufruf ebenfalls und erschien mit einem Teil der Mannschaft geschlossen zur Blutspende. Somit konnten wir 4 Mehrfachspender und 3 Erstspender der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Wolfartsweier kurz nach 19 Uhr wieder gestärkt zu Ihrem Kameradschaftsabend entlassen.

Insgesamt konnten wir 143 Spendenwillige verzeichnen, von denen allerdings 18 aus medizinischen Gründen zurückgestellt werden mussten. Insgesamt konnten also 125 Konserven dem Blutspendedienst mitgegeben werden, darunter auch die hohe Zahl von 36 Erstspendern.

Mit den 125 Konserven, die in Durlach gesammelt werden konnten, beugen wir sicherlich wieder ein wenig dem derzeitigen Konservennotstand vor und konnten damit den Versorgungsengpass für die Kranken und Verletzten in den Krankenhäusern wieder etwas beheben.

Wir freuten uns jedoch über das Lob der Spender, was das reichhaltige Buffet und unser Engagement betraf. Es war für jeden Geschmack etwas dabei, viele verschiedene Kuchen, sowie Salate, als warme Beilage Kassler. Als Getränke standen allerlei Fruchtsäfte und Limonaden zur Verfügung. Selbstverständlich haben auch Kaffee und Tee nicht gefehlt.

Obwohl dieses Mal die Spenderzahlen rückläufig waren, freuen wir uns schon auf die nächste Blutspende am 05. Juni 2009 und hoffen, hier wieder viele unserer Stammspender bei uns begrüßen zu dürfen. (frno)

DRK Bereitschaft Durlach auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien