Hunderauferei - Polizeihundeführerstaffel sucht Zeugen

Die Polizeihundeführerstaffel sucht Zeugen nach einem Vorfall, welcher sich bereits am 21. Februar 2008, gegen 14.45 Uhr ereignet hat. Zu diesem Zeitpunkt ging eine Frau mit ihrem Hund zwischen Grünwettersbach und Bergwald spazieren, als ihr ein unangeleinter Mischlingshund entgegen kam. Beide Hunde verbissen sich ineinander, wobei ein Hund erheblich verletzt wurde. Der Hundehalter des Mischlingshundes verließ die Örtlichkeit, ohne seine Personalien anzugeben.

Bei dem Hundehalter des Mischlingshundes handelt es sich um einen 65 - 70 Jahre alten Mann, ca. 1,80 m groß, mit kräftiger Figur. Der mitgeführte Hund war mittelgroß, hatte ein schwarzes, glattes, langes Fell, braune Läufe und Schlappohren. Wer solch einen beschriebenen Hund bzw. seinen Halter kennt, wird gebeten, sich mit der Polizeihundeführerstaffel, Tel: 0721 / 680328500 in Verbindung zu setzen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien