Fotoausstellung über Durlach in der Orgelfabrik

Fotoausstellung über Durlach in der Orgelfabrik

Samuel Degen und Günter Heiberger | Foto: DURLACH.ORG

Bereits die Vernissage am 12. Dezember 2008 der zur noch bis zum 11. Januar 2009 laufenden Fotoausstellung "Durlach im Bild - von 1968 bis heute" war ein guter Erfolg

Über 100 Besucher kamen zu dieser Veranstaltung am vergangenen Freitag Abend in die Durlacher Orgelfabrik.

Die Veranstalter, der Verein "Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V." hatte zur Ausstellungseröffnung geladen. Die Vereinsvorsitzende, Frau Dr. Hildegund Brandenburg, verlieh bei dieser Gelegenheit die "Silberne Orgelpfeife 2008" an Herrn Peter Schmitt. Bereits zum dritten mal wurde diese Auszeichnung an eine Person verliehen, die sich um die Orgelfabrik als Ort und Kulturinstitution verdient gemacht hat.

Die Durlacher Fotografen Samuel Degen und Günter Heiberger präsentieren in dieser Fotoausstellung auf über 160 großformatigen Abzügen Fotografien aus den vergangenen 40 Jahren. Beide fotografierten seit ihrer Jugend unzählige in Motive ihrer Heimatstadt Durlach.

So erschien bereits 1983 der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels prämierte Bildband über Durlach mit ihren Aufnahmen. Zudem fotografierte Samuel Degen in den 80er Jahren, als Mitherausgeber der ehemaligen Durlacher Zeitung "Turmberg Rundschau", jahrelang die journalistisch bedeutenden Ereignisse jener Zeit.

So erarbeiteten im laufe der Jahre die beiden unabhängig voneinander je ein umfangreiches Fotoarchiv, dessen Highlights nun erstmals zusammen in einer Ausstellung gezeigt werden.

Sehenswert bei dieser Fotoausstellung sind auch die zwei angegliederten Sonderausstellungen. So hat Samuel Degen umfangreiches Material, wie Zeitungsartikel und Flugblätter, aus den Jahren 1968/69 zusammengetragen, die unter dem Titel "40 Jahre 1968 -- der rote Turm von Durlach" in einem separaten, angegliederten Bereich der Orgelfabrik gezeigt werden. Ergänzend hierzu zeigt er Aufnahmen aus dem Jahr 1989, die er im damals "roten" Basler Tor Turm von den noch erhaltenen Graffities aus jener epochalen Zeit gemacht hat. Der Kulturverein zeigt zudem in einem weiteren Raum historische Aufnahmen unter dem Titel "Durlacher Gaststätten".

Die Ausstellung kann noch bis zum 11. Januar 2009 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind DO + FR 17 - 20 Uhr, SA + SO 11 - 16 Uhr. Am 25. und 26. Dezember 2008 und am 01. Januar 2009 geschlossen.

Von den Ausstellungsexponaten können Abzüge in der Größe von 30x45 cm für 15 Euro bestellt werden. Die Wirtshausbilder kosten 10 Euro je Bild, inkl. Rahmen. Der Erlös kommt dem Verein "Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V." zugute.

DURLACH.ORG - das Fotoforum über Durlach (Bilder) auf www.durlacher.de
Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V. auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien