Durlach im Bild - von 1968 bis heute

Oliver Stefani, Mathias Tröndle und Ortsvorsteher Altfelix (ca. 1988). Foto: Samuel Degen

Oliver Stefani, Mathias Tröndle und Ortsvorsteher Altfelix (ca. 1988). Foto: Samuel Degen

Fotoausstellung in der Orgelfabrik Durlach von Samuel Degen und Günter Heiberger | Vernissage am 12. Dezember 2008

Bereits in den späten sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts begannen beide Durlacher Fotografen, die sich seit frühester Kindheit kennen,  Durlach mit der Fotokamera zu durchstreifen.

Zusammen mit dem Fotografenkollegen Jürgen Sormani brachten sie dann 1983 den ersten Bildband über Durlach "Durlach - ein Bildband" heraus. Dieser Bildband wurde vom Börsenverein des deutschen Buchhandels als "eines der besten Bücher der BRD" prämiert (Top 50 aus über 350.000). Samuel Degen fotografierte zudem in den 80er Jahren als Mitherausgeber der ehemaligen Durlacher Zeitung "Turmberg Rundschau" jahrelang die journalistisch bedeutenden Ereignisse jener Zeit. Im Laufe der Jahre erarbeiteten so beide unabhängig voneinander je ein bedeutendes Fotoarchiv über Durlach, deren Highlights nun erstmals zusammen in einer Ausstellung der Durlacher Öffentlichkeit präsentiert werden.

Auf dem Internetportal DURLACH.ORG stellen beide zudem laufend aktuelle sowie auch Archivbilder über Durlach ein, so dass dort bereits ein Vorgeschmack auf diese Ausstellung mit ihren einmaligen und unwiederbringlichen Fotografien geholt werden kann. (Alle Durlacher, die interessante Bilder über Durlach haben, sind hier zudem aufgerufen, sich kostenlos online in bei diesem "Fotoforum über die alte Markgrafenstadt Durlach" zu registrieren und ihre Bilder ebenfalls über das Internet dort online zu stellen.)

Ein weiteres Highlight dieser Fotoausstellung ist die angegliederte Sonderausstellung

"40 Jahre 68er - Der Rote Turm von Durlach"

Samuel Degen hat sehr viele einmalige Dokumente und Zeitungsartikel aus den 60er Jahren über dieses derzeit wieder heiß diskutierte Thema zusammengetragen, die nun brandaktuell im Jahre 2008 "40 Jahre 68er" ebenfalls erstmals der heutigen Öffentlichkeit präsentiert werden.

Dauer: 13. Dezember 2008 - 11. Januar 2009 | Eintritt frei
Vernissage: Fr, 12. Dezember 2008, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Do + Fr 17 - 20 Uhr, Sa + So 11 - 16 Uhr
Die Ausstellung ist am 25. und 26. Dezember 2008 und am 01. Januar 2009 geschlossen

DURLACH.ORG - das Fotoforum über Durlach (Bilder) auf www.durlacher.de
Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V. auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien