Hinweis führte zur Festnahme zweier Buntmetalldiebe

Dank des Hinweises einer aufmerksamen Anwohnerin konnte die Polizei am Dienstag in Durlach-Aue zwei Buntmetalldiebe festnehmen.

Die Zeugin hatte in der Reichenbachstraße zufällig  beobachtet, wie zwei Männer eine größere Menge Kabelstücke in einen Personenwagen mit auswärtigen Kennzeichen verlud und wegfuhren.  Etwa 45 Minuten später kehrten sie wieder zurück und wurden dabei von einer Streifenwagenbesatzung überprüft. Der Kofferraum war leer, offenbar hatten sie kurz zuvor das Buntmetall "versilbert". Die Beamten fanden im Fahrzeug Belege über Abgabe von Buntmetall und über 400 Euro Bargeld.

Weil das Duo im dringenden Verdacht steht, nicht nur das jetzt veräußerte Kabel, sondern weitere Buntmetalldiebstähle begangen zu haben, befasst sich jetzt die gemeinsame Ermittlungsgruppe "Eigentum" von Schutz- und Kriminalpolizei mit den beiden 33 und 38 Jahre alten Männern.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien