Auemer Bühn - Mundart-Theater
Die Theatergruppe ist Teil des Gesangvereins Durlach-Aue - eine lustige gemischte Gruppe, die sich leidenschaftlich dem Theaterspiel verschrieben hat.
Im Oktober 1975 gründete Irene Jaudes die Theatergruppe des Gesangvereins Durlach-Aue. Nachdem diese Gruppe fast 25 Jahre nur an den Weihnachtsfeiern des Gesangvereines spielte, kam der Wunsch für ein breiteres Publikum an die Öffentlichkeit zu gehen. Gesagt - getan, so wurde 1999 aus der Theatergruppe des Gesangvereins die Auemer Bühn.
Die Laienspieler sind eine Truppe von 13 Spieler*innen und stehen mit Begeisterung ehrenamtlich auf der Bühne. Mit der Unterstützung von vielen Helfer*innen ist es das Ziel aller Beteiligten, dem Publikum einen vergnüglichen Mundart-Theaterabend zu bereiten.
Spielzeit 2025: 50-jähriges Jubiläum mit dem Stück „Chaos im Wartezimmer“
Aufführungstermine
Freitag | 21. Februar 2025 | Beginn: 19 Uhr | 1. Aufführung |
Samstag | 22. Februar 2025 | Beginn: 19 Uhr | 2. Aufführung |
Sonntag | 23. Februar 2025 | Beginn: 18 Uhr | 3. Aufführung |
Samstag | 08. März 2025 | Beginn: 19 Uhr | 4. Aufführung |
Sonntag | 09. März 2025 | Beginn: 18 Uhr | 5. Aufführung |
Freitag | 14. März 2025 | Beginn: 19 Uhr | 6. Aufführung |
Samstag | 15. März 2025 | Beginn: 19 Uhr | 7. Aufführung |
Sonntag | 16. März 2025 | Beginn: 18 Uhr | 8. Aufführung |
Freitag | 21. März 2025 | Beginn: 19 Uhr | 9. Aufführung |
Samstag | 22. März 2025 | Beginn: 19 Uhr | 10. Aufführung |
Freitag | 04. April 2025 | Beginn: 19 Uhr | 11. Aufführung |
Samstag | 05. April 2025 | Beginn: 19 Uhr | 12. Aufführung |
Freitag | 11. April 2025 | Beginn: 19 Uhr | 13. Aufführung |
Samstag | 12. April 2025 | Beginn: 19 Uhr | 14. Aufführung |
Karten und Einlass
Kartenvorverkauf
Online über https://eventfrog.de
Kartenpreis 12 Euro - Keine Kartenrücknahme
Einlass und Bewirtung
Freitag und Samstag Beginn 19.00 Uhr, Einlass 17.30 Uhr
Sonntag Beginn 18.00 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr
Ab Einlass gibt es Speisen und Getränke an der Snackbar.
Kurzinfo über das Stück „Chaos im Wartezimmer“
Landarzt Dr. Sommer möchte seine Praxis aufgeben und sich zur Ruhe setzen, um angeln zu gehen. Sein Sohn Michael studiert Medizin und soll nach Abschluss seines Studiums die Praxis übernehmen. Wie aus heiterem Himmel ändert Michael jedoch seine Meinung.
Sein Vater versucht ihn umzustimmen, gleichzeitig stehen jedoch zwei potenzielle Nachfolger in der Tür, die vom Praxisteam und den Stammpatienten genauestens unter die Lupe genommen werden. Ein medizinisches Wunder und eine geheimnisvolle Fremde stellen die beschauliche Landarztpraxis endgültig auf den Kopf.
Impressionen
Kontaktdaten
Sängerheim Aue
Ellmendinger Straße 4
76227 Karlsruhe
Partner
Das Online-Portal für Durlach - Durlacher.de ist Partner der Auemer Bühn.