Durlacher Kerwe
Jedes Jahr um den 3. Sonntag im September findet die Kirchweih - oder wie hier gesagt wird - die „Kerwe“ statt, die auf eine über 400-jährige Tradition zurückblicken kann.
Der Durlacher Ortschaftsrat übertrug 1991 die Durchführung der Kerwe an die Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine, welche die „angegraute“ Veranstaltung mit einem neuen Konzept versah und erfolgreich reaktivierte. Seit 2002 wird die Kerwe vom Schaustellerverband Karlsruhe organisiert und veranstaltet.
Tradition und Moderne: Badische Gemütlichkeit auf der Durlacher Kerwe 2024
Vom 13. bis 16. September 2024 (am 15. September ist Verkaufsoffener Sonntag) heißt es wieder: Kulinarische Leckereien und Badische Lebensfreude auf der Durlacher Kerwe vor der historischen Kulisse der Karlsburg - und das grenzenlos.
Neben Grillspezialitäten, wie die Badische Lange Wurst, Steakbrötchen oder das typische Kerwe-Essen (Kartoffelwurst mit Sauerkraut), wird dieses Jahr wieder Pils hell und naturtrüb, Weizen, Radler Süß und einige weitere Sorten der Privatbrauerei Waldhaus im Ausschank bei Familie Kießling sein. Auch die Winzergenossenschaft Weingarten ist neu dabei und wer Lust auf etwas Süßes verspürt, ist am Crêpes-Stand oder Süßwaren Filder bestens aufgehoben.
Dieses Jahr wird es Fahrgeschäfte geben. Des Weiteren ist auf der Bühne vor der Karlsburg ein buntes musikalisches und kulturelles Programm geplant.
Aktuelles
Aktuelle Informationen entnehmen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung den Neuigkeiten und der Durlacher Infomail.
Acts auf der Bühne 2024
Freitag, ca. 19–21 Uhr: Musikverein Wöschbach
Der Musikverein Wöschbach 1901 e.V. wurde im Jahr 1901 von Freizeitmusikern gegründet. Das Blasorchester besteht zur Zeit aus 35 Musikerinnen und Musikern. Deren Repertoire reicht von klassischer Blasmusik bis zu modernen Hits. Geleitet wird das Orchester vom langjährigen Dirigenten Urban Pfaff.
zur Website
Samstag, 18.30–21 Uhr: Crazy Train
Rock-Cover von allen Dauerwellen-Haaren-Bands: Whitesnake, Black Sabbath, Gotthard, Bon Jovi, Tina Turner, AC/DC, uvm...
Besetzung
Fawnie - Vocals
Dieter - Guitar
Lemmy - Keys & Vocals
Franky - Drums & Vocals
Oliver - Bass
Verkaufsoffener Sonntag, 14–18.30 Uhr: The Big B's
Die Partyband „The Big B’s“ hat sich im Karlsruher Umkreis mit ihrem einzigartigen Sound einen Namen gemacht und sorgt für unvergessliche Nächte voller guter Musik und energiegeladener Live-Auftritte!
Ihre mitreißenden Interpretationen bekannter Klassiker und aktueller Hits laden zum Tanzen und Mitsingen ein und lassen das Publikum in eine unvergessliche Partystimmung eintauchen. Ob bei Firmenfeiern, Hochzeiten, auf Stadtfesten oder anderen Veranstaltungen – „The Big B’s“ verstehen es, das Publikum mit ihrer musikalischen Vielfalt und ihrer Performance zu begeistern.
Ein Highlight war der Gewinn der „Goldenen Gitarre“ beim Karlsruher Stadtfest 2023 – hier wurde die Band als „beste Coverband der Region“ ausgezeichnet.
Neues Konzept in alter Tradition
Anfänglich noch im Bereich des alten Friedhofs und dem Festhallenparkplatz von Freitag bis Dienstag, findet das Treiben nun seit einigen Jahren im Durlacher Zentrum vor der schönen Kulisse der Karlsburg von Freitag bis Montag statt.
Damit entwickelte sich diese Traditionsveranstaltung zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. Die Besucher finden neben Vergnügungsständen auch Badischen Spezialitäten, Ungarischen Langos, Französische Crêpe und Süßigkeiten. Badische und Pfälzer Weine können im Badischen Biergarten verköstigt werden und auch für Kinder kommt der Spaß nicht zu kurz.
Kontaktdaten
Schaustellerverband Sitz Karlsruhe e.V.
Susanne FilderFiduciastraße 8 a
76227 Karlsruhe
info(at)svka.de
Öffnungszeiten
Freitag, 13. September bis
Montag, 16. September 2024
Fr | 15–22 Uhr
Musik | ca. 19–21 Uhr
Sa | 12–22 Uhr
Musik | ca. 18.30–21 Uhr
So | 11–22 Uhr
Musik | ca. 14–18.30 Uhr
Mo | 12–20 Uhr
Fassanstich mit der Privatbrauerei Waldhaus und Ortsvorsteherin Alexandra Ries:
Freitag, 19 Uhr
Weitere Veranstaltungen
An diesem Wochenende finden statt: