Kindergarten St. Nikolaus (kath.)
Im Kindergarten St. Nikolaus haben wir uns für ein Stammgruppen-Konzept mit individueller Bewegungsfreiheit im Haus entschieden, damit jedes Kind einerseits einer Stammgruppe angehört und zum anderen Akteur seiner intensiven Bildungszeit sein kann.
Die Stammgruppe ist vor allem in der Eingewöhnungsphase prägend und von großer Bedeutung (Münchner Eingewöhnungsmodell). Anschließend hat jedes Kind die Möglichkeit, seine „Fühler“ in die andere Gruppe oder Räumlichkeiten während der intensiven Bildungszeit auszustrecken, an Klein- oder Turngruppen oder Schulvorbereitung teilzunehmen und somit den gesamten Kindergarten als Spiel- und Bildungsraum wahrzunehmen.


Uns ist wichtig, den Kindern klare Strukturen durch immer wiederkehrende Abläufe zu geben, um so dem Bedürfnis nach Sicherheit nachzukommen. Unser Tagesablauf teilt sich in Freispielphasen (intensive Bildungszeit) und gezielte pädagogische Bildungsaktivitäten auf. Unsere pädagogische Planung orientiert sich dabei sowohl am christlichen Jahreskreis als auch an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder.
Wir arbeiten in der Sprachbildung nach dem Prinzip: „Das Kind dort abholen, wo es in seiner Entwicklung gerade steht.“ Die Umsetzung findet hauptsächlich alltagsintegriert statt sowie in einem täglichen „Sprachkreis“.
Kontaktdaten
Kindergarten St. Nikolaus (kath.)
Jacqueline FernandezPfinztalstraße 1
76227 Karlsruhe
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 7.30–13.30
Wöchentliches Betreuungskontingent von 30 Stunden